Kein Wasser: Seeshaupt einen Tag im Trockenen

Ausgerechnet bei hochsommerlicher Hitze hat ein Stromausfall die Hauptpumpe des Wasserwerks in Seeshaupt am Südufer des Starnberger Sees außer Gefecht gesetzt. Die Folge: fast einen ganzen Tag lang kein Trinkwasser mehr in 1600 Haushalten.
von  dpa
Am Freitag gab's in 1600 Haushalten in Seeshaupt kein Trinkwasser.
Am Freitag gab's in 1600 Haushalten in Seeshaupt kein Trinkwasser. © dpa

Kleine Ursache, große Wirkung - ausgerechnet bei hochsommerlicher Hitze hat ein Stromausfall die Hauptpumpe des Wasserwerks in Seeshaupt am Südufer des Starnberger Sees außer Gefecht gesetzt. Die Folge: fast einen ganzen Tag lang kein Trinkwasser mehr in 1600 Haushalten.

Seeshaupt -  Auch die Ersatzpumpe gab am Donnerstagabend nach einer halben Stunde den Geist auf, wie die Gemeinde mitteilte.

Die Techniker arbeiteten am Freitag fieberhaft daran, eine eilig bestellte neue Hauptpumpe einzubauen. Gegen 14.00 Uhr war es geschafft. "In allen Haushalten läuft wieder frisches Wasser aus dem Hahn", sagte Einsatzleiter Herbert Habich von der Freiwilligen Feuerwehr in Seeshaupt.

Ohnedies hatten die Bewohner auch zuvor nicht im Trockenen sitzen müssen. Aus einem am Feuerwehrhaus stehenden Tankzug konnten sie Trinkwasser zapfen. Nach Auskunft von Bürgermeister Michael Bernwieser hat niemand gesundheitlichen Schaden durch den Wasserausfall erlitten. Einige Geschäfte im Ort wie eine Eisdiele und eine Metzgerei seien allerdings besonders betroffen gewesen, erläuterte der Rathauschef.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.