Kein Platz für Autos: Der Tegernseelauf 2009
Für die Fan-Gemeinde beim Tegernseelauf geht ein Traum in Erfüllung. Erstmals wird für den Halbmarathon die gesamte Laufstrecke rund um den See für Autos gesperrt. Anmelden kann man sich noch bis Donnerstag.
Einige Ausflügler werden am kommenden Sonntag vor Wut vermutlich ins Lenkrad beißen, denn für den Tegernseelauf wird die Polizei die komplette Bundesstraße rund um den See für den Autoverkehr sperren. Das bedeutet freie Bahn auf 21 Kilometer für alle Läufer!
Die Entscheidung fiel erst im letzten Moment und sehr zur Freude der rund 3000 Starter, die haben sich nämlich die vergangenen Jahre immer wieder bitter darüber beklagt, dass sie an manchen Streckenabschnitten neben im Stau stehenden Autos herlaufen mussten. „Vor allem die letzten Kilometer zwischen Bad Wiessee und Gmund waren ein Problem“, betont ein Sprecher des Veranstalters.
Diesmal ist ab dem Start um 10.45 Uhr die Strecke von Gmund bis Rottach-Egern, Einmündung Seestraße für alle Autos gesperrt. Die Strecke führt dann weiter über die Seepromenade bis zum Ringsee, vorbei am Medical Park und am Seeufer entlang nach Bad Wiessee. Ab Ortsausgang Wiessee ist dann die Strecke auf der B 318 wieder bis ins Ziel nach Gmund gesperrt. "Wir möchten auch alle Anwohner um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen bitten", betont Sprecher Peter Targatsch.
Wegen der zu erwartenden Staus rät die Polizei allen Teilnehmern des Tegernseelaufs, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Läufer können die Busse des RVO kostenlos benützen. Das selbe gilt auch für diejenigen, die von München aus mit der Bayerischen Oberlandbahn anreisen. Vorsicht! Alle Teilnehmer müssen sich über die Homepage des Tegernseelaufs eine Freifahrkarte besorgen (www.tegernseelauf.de).
Auch die Wetterbedingungen sollen am Wochenende ideal sein. Laut Vorhersage erwarten die Meteorologen Sonne bei Temperaturen um die 20 Grad. Diese prächtigen Aussichten werden vor allem viele Kurzentschlossene an den Start locken. Die Veranstalter hoffen deshalb auf einen neuen Teilnehmerrekord.
Anmelden zum Tegernseelauf kann man sich im Internet noch bis zum 17. September. Vor Ort in Gmund geht es auch am Samstag und ebenso am Sonntag bis etwa eine Stunde vor dem Start.
Ralph Hub
- Themen:
- Polizei