Kein Müllheizkraftwerk im tschechischen Eger

In der tschechischen Grenzstadt Eger (Cheb) nahe Wunsiedel wird kein Müllheizkraftwerk gebaut. Wie Bürgermeister Antonin Jalovec nach Angaben der Agentur CTK am Montag bestätigte, werde das seit mehr als sechs Jahren geplante Projekt nicht realisiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eger - In der tschechischen Grenzstadt Eger (Cheb) nahe Wunsiedel wird kein Müllheizkraftwerk gebaut. Wie Bürgermeister Antonin Jalovec nach Angaben der Agentur CTK am Montag bestätigte, werde das seit mehr als sechs Jahren geplante Projekt nicht realisiert. Ein entsprechender Antrag bei der Bauaufsichtsbehörde werde zurückgezogen. Kritik an dem Projekt hatte es von Anwohnern in Eger und dem Grünen-Kreisverband im bayerischen Wunsiedel gegeben. Grund waren Sorgen vor zu hoher Schadstoffbelastung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.