Keime: Einwohner von Laufen sollen Wasser abkochen

Laufen (dpa/lby) - Wegen Darmkeimen im Trinkwasser müssen Tausende Einwohner der Stadt Laufen (Landkreis Berchtesgadener Land) ihr Wasser abkochen. Letzte Woche sei eine Verkeimung festgestellt worden, nun eine weitere, teilte die Kommune am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein laufender Wasserhahn. Foto: Marius Becker/dpa/Symbolbild
dpa Ein laufender Wasserhahn. Foto: Marius Becker/dpa/Symbolbild

Laufen (dpa/lby) - Wegen Darmkeimen im Trinkwasser müssen Tausende Einwohner der Stadt Laufen (Landkreis Berchtesgadener Land) ihr Wasser abkochen. Letzte Woche sei eine Verkeimung festgestellt worden, nun eine weitere, teilte die Kommune am Dienstag mit.

Daher müsse Wasser zum Trinken, für die Essenszubereitung und zum Zähneputzen abgekocht werden. Für Spül- oder Duschwasser gelte dies nicht. Das Trinkwasser werde am Mittwoch mit Chlor desinfiziert.

Laufen hat rund 7300 Einwohner. Die Mengen der Keime (Enterokokken) sei sehr gering gewesen. Es handle sich um eine vorsorgliche Maßnahme, sagte der zuständige Wassermeister Thomas Streitwieser.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.