Katrin sprang aus dem 8. Stock - heute ist sie zweifache Mutter!

Die Erlangerin (25) lag vier Wochen lang im Koma. Ärzte hatten ihr keine Hoffnung auf gesunde Kinder mehr gemacht
ERLANGEN Wer diese Bilder sieht, mag an eine ganz normale Familie denken. Eine hübsche Frau, ein glücklicher Mann mit freundlichem Gesicht, zwei süße Buben, sie leben in Erlangen. Doch die beiden Jungs hätten nach Ansicht der Ärzte keine Chance gehabt, überhaupt geboren zu werden.
Denn Mutter Katrin (25) verletzte sich 1999 durch einen Sprung aus dem achten Stock eines Hochhauses schwer. Sie hatte keine andere Rettung mehr gesehen: Hinter ihr in der Wohnung tobte eine Feuerhölle!
Es war in der Nacht zum 16. Juli 1999, als Katrin wach wurde: Die Wohnung brannte!
Ihre Mutter war in dieser Nacht bei den Nachbarn in einem unteren Stockwerk zu Besuch. So lastete die Verantwortung für Sascha (damals 13), Patrick (11) und Benjamin (10) auf der 14-jährigen Katrin. Sie zerrte das Trio aus den Betten, schubste die Brüder ins Treppenhaus und schrie, sie sollen nach draußen rennen. Dann ging Katrin zurück in die brennende Wohnung. Sie wollte die Flammen löschen.
Doch das Mädchen hatte die Gefahr unterschätzt: „Die Flammen züngelten schon die Wände hoch und die Decke entlang“, erinnert sie sich. „Der Teppichboden brannte, auch die Schränke, Sessel, Stühle und Lampen. Schlimm war der Qualm, der auf die Lungen drückte und Brechreiz auslöste. Ich hustete, mein Rücken wurde knallheiß. Es war, als würde ich brennen. Ich rannte auf den Balkon. Kaum draußen, zerplatzten hinter mir die Scheiben. Sekunden später rasselten die Rollläden an der Terrassentür und am Fenster herunter, die Gurte waren durchgebrannt. Es gab für mich kein Zurück.“ So stand Katrin auf dem Balkon in 21 Meter Höhe – und sprang.
Das erste Ehe-Glück hielt nicht lange
Schädel, Kiefer, Rippen, Arme, Beine und Becken waren gebrochen, die Leber gerissen, Nieren und Lunge gequetscht. Vier Wochen lag die junge Frau im Koma – bis sie die Augen aufschlug.
Katrins Geschichte ging durch die Presse. Auch Sabino (27) hörte davon. Er war begeistert von so viel Tapferkeit. „Du bist phantastisch“, schrieb er ihr in die Klinik. „Dass es einen Menschen mit so viel Mut gibt, der zuerst an seine Geschwister und dann an sich denkt, ist toll.“ Katrin antwortet ihm. Kurz darauf wurden sie ein Paar.
Kinder hätten die Beziehung gekrönt, doch Katrin lagen noch die Worte der Ärzte im Ohr, die warnten, ihr Becken würde eine Geburt nicht durchstehen. Trotzdem entschied sie sich: Ich will Kinder haben. Tatsächlich wurde sie schwanger, zwei Mal, zwei Risikogeburten. Doch dank der Kaiserschnitte wurde sie von kerngesunden Jungs, Jason (6) und Luca (4), entbunden.
Das Glück mit Sabino hielt nicht lange: „Die Ehe war überstürzt“, sagt Katrin. Beide trennten sich. Als Regaleinräumerin hielt sich die Alleinerziehende über Wasser. Vor gut einem Jahr klopfte erneut das Glück bei ihr an – und zwar in Gestalt ihres Chefs, Thomas Elstner. Der hatte sich unsterblich in die junge Frau verliebt. Als er beim ersten Abendessen von ihrem Schicksal und ihren beiden Söhnen erfuhr, war es komplett um ihn geschehen. Ergriffen machte er ihr an diesem Abend eine Liebeserklärung.
Happy End: Die Jungs, die eigentlich nie hätten geboren werden dürfen, lieben Neu-Papa Thomas abgöttisch. SK