Katie aus Nürnberg flötet für den König der Löwen
Sie spielt im erfolgreichen Disney-Musical am Hamburger Hafen 17 verschiedene Flöten. Sechs Millionen Zuschauer hat sie damit bereits begeistert.
NÜRNBERG Auch große Karrieren fangen ganz klein an: Bei Katie Zahn beispielsweise im Kindergarten von Nürnberg Kraftshof. Über 30 Jahre ist es her, dass das kleine blonde Mädchen mit seiner Freundin von der Erzieherin Blockflöten-Unterricht bekommen hat. Aus der kleinen Musikerin ist inzwischen eine Künstlerin geworden, die allabendlich mit den verschiedensten Klängen aus 17 Flöten die Besucher von Disneys „Der König der Löwen“ am Hamburger Hafen in den Bann zieht. Seit acht Jahren lebt die inzwischen 35-Jährige an der Elbe – und noch immer plagt sie ab und zu das Heimweh.
„Den Dialekt vermisse ich nicht unbedingt“, erzählt die Musikerin in schon norddeutschem Tonfall. „Aber die fränkische Schweiz, das leckere Bier, Bratwürste und Kartoffelsalat – das fehlt mir. Und natürlich meine Freunde und die Familie.“ Dass es Katie Zahn – sie stammt aus einer Lehrerfamilie und hat vier Geschwister – mal nach Hamburg verschlägt, daran hätte sie nicht gedacht.
Sie studierte klassische Musik
In London studierte sie nach dem Abitur klassische Musik, sie tourte mit European Union Youth Orchestra drei Jahre um die Welt. „Das war schön, aber auch sehr anstrengend“, erinnert sich sich an die Tournee-Zeiten. Dann wurden in London Musiker für Disneys Afrika-Spektakel gesucht. „Ich hab gar nicht groß nachgedacht, sondern einfach mal vorgespielt. Dabei mochte ich das Musical-Genre eigentlich gar nicht.“
Die hübsche Deutsche begeisterte die Macher des mit Preisen überhäuften Stücks so sehr, dass sie ihr drei Monate Bedenkzeit gaben, sich für den Job in Hamburg zu entscheiden. „Ich hatte vorher noch nie ein Musical gesehen. Deshalb habe ich mich einfach mal in London mit zu den Musikern in den Graben gesetzt. Ich war sofort begeistert!“
Seit das Disney Musical „Der König der Löwen“ in Hamburg Ende 2001 gespielt wird, ist Katie dabei. Mit 17 Musikern sitzt sie zum Teil zweimal täglich unterhalb der 840 Quadratmeter großen Bühne, neben sich 17 verschiedene Flöten (u.a. Querflöten, indische Bambus-Bansuri–Flöten und Panflöten).
Wenn das Licht ausgeht, die Flöten, Geigen, Celli, Gitarren und 100 (!) verschiedene Trommeln sich zu einem einzigartigen Klang vermischen – dann klingt auch bei Katie Zahn die Aufregung ab, die sie auch nach fast acht Jahren immer noch hat. Inzwischen haben die Musiker, aber natürlich auch die 53 Darsteller aus 15 Nationen, für sechs Millionen Zuschauer gespielt.
Immer wieder kommt Besuch aus der fränkischen Heimat nach Hamburg, um die wunderschön inszenierte Geschichte von Simba, Nala und Scar zu erleben. „Selbst meinen Vater, der anfangs entsetzt war, dass ich für ein Musical spiele, ist begeistert“, lacht Katie Zahn.
Irgendwann will sie wieder zurück nach Franken
Durch ihre Sechs-Tage-Woche kommt sie selten weg. Doch das stört die Nürnbergerin nicht: Sie wohnt im Schanzenviertel, bummelt gern durch den Multi-Kulti-Stadtteil, radelt zum Hafen, steigt auf ihrem Weg zur Arbeit in die Fähre über die Elbe: „Eigentlich ist für mich Hamburg an sich schon Urlaub genug.“ Irgendwann will sie vielleicht wieder zurück nach Franken. „Aber wann, das kann ich nicht sagen. Noch gefällt es mir hier zu gut.“ Und wenn das Heimweh doch mal kommt? „Dann kauf ich mir ein Flugticket und bin in einer Stunde daheim.“ A. Uhrig
Die Tickets für Show kosten zwischen 39 und 120 Euro zuzügl. Gebühr. Buchung und weitere Auskünfte unter Tel.01805/4444 (0,14 Euro/Min aus dem Festnetz, abweichende Tarife aus den Mobilfunknetzen sind möglich) – oder unter www.musicals.de
- Themen:
- Walt Disney Company