Katholiken in Bayern begehen Mariä Himmelfahrt

Mit Prozessionen und Gottesdiensten haben gläubige Katholiken in Bayern Mariä Himmelfahrt gefeiert. In zahlreichen Gemeinden wie Kochel am See gingen die Gläubigen am Samstag in Tracht zur Kirche.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv
dpa 10 In Bayern feierten gläubige Katholiken Mariä Himmelfahrt. Foto: Peter Kneffel/Archiv

Mit Prozessionen und Gottesdiensten haben gläubige Katholiken in Bayern Mariä Himmelfahrt gefeiert. In zahlreichen Gemeinden wie Kochel am See gingen die Gläubigen am Samstag in Tracht zur Kirche.

München - Vielerorts fanden Kräuterweihen im Gottesdienst statt: Bei dem religiösen Brauch werden Kräuterbündel gesegnet, die Menschen und Nutztiere vor Krankheiten oder Naturgefahren bewahren sollen. Kardinal Reinhard Marx ging beim Festgottesdienst im Münchner Liebfrauendom auf die zunehmend dramatische Flüchtlingssituation ein, die viele Menschen ratlos mache: "Wir spüren, dass um Europa herum die Sorgen und Bedrängnisse groß und die Probleme nicht einfach zu lösen sind", sagte Marx in seiner Predigt. Die Menschen hierzulande dürften in ihrer Anstrengung und Fürsorge für die Flüchtlinge nicht nachlassen: "Wer deutschen Boden betritt, soll menschenwürdig und gerecht behandelt werden. Dafür wollen wir uns als Christen einsetzen."

Lesen Sie auch: Heftiger Streit: 41-Jähriger bei Streit erstochen

In anderen Teilen Bayerns war der Samstag hingegen ein ganz normaler Samstag: Denn ein Feiertag ist Mariä Himmelfahrt nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung. Somit blieben vor allem in weiten Teilen Frankens die Geschäfte geöffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.