Katastrophenübung bei Nacht

Über 300 Helfer probten Freitagnacht den Ernstfall mit 20 Verletzten-Darstellern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitten in der Katastrophen-Übung: die Helfer der Feuerwehr versorgen einen Verletzten-Darsteller.
Horst Storker Mitten in der Katastrophen-Übung: die Helfer der Feuerwehr versorgen einen Verletzten-Darsteller.

Über 300 Helfer probten Freitagnacht den Ernstfall mit 20 Verletzten-Darstellern.

NÜRNBERG Es klingt wie der pure Horror: Ein gewaltiger Sturm ist über Nürnberg hinweggezogen, es gibt zahlreiche Verletzte, herabstürzende Ziegel, abgedeckte Dächer und voll gelaufene Keller. Die Berufs-Feuerwehr ist bereits mit allen Fahrzeugen im Dauereinsatz. Dann passiert am Abend noch eine Katastrophe: umstürzende Bäume begraben westlich von Nürnberg-Kornburg ein Zeltlager einer Jugendgruppe auf einer Waldlichtung unter sich; es gibt 20 Verletzte.

Was so schlimm klingt, war Gottseidank nur eine Nacht-Übung aller Katastrophen-Schutz-Einheiten von Nürnberg. Über 300 zumeist ehrenamtliche Helfer der Feuerwehr Nürnberg, des Technischen Hilfswerks, des Roten Kreuz, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Malteser und der Johanniter sowie der Polizei beteiligten sich an der Übung in der Freitag Nacht. In den nächsten Tagen wird nun Bilanz gezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.