Karliczek bedauert Bayerns Ausstieg aus Bildungsrat

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) bedauert den bayerischen Ausstieg aus dem Nationalen Bildungsrat. "Die Ankündigung aus Bayern kommt leider nicht überraschend.
von  dpa
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild © dpa

Berlin/München - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) bedauert den bayerischen Ausstieg aus dem Nationalen Bildungsrat. "Die Ankündigung aus Bayern kommt leider nicht überraschend. Sie ist aber gleichwohl zu bedauern", sagte sie am Sonntag in Berlin. "Die Länder müssen nun beraten, wie sie mit dem Projekt weiter umgehen wollen."

Die jüngsten internationalen Vergleichsstudien hätten gezeigt, dass Deutschland insgesamt nur im Mittelfeld liegt. "Ich finde, dass sich alle für Bildung Verantwortlichen nicht mit diesem Befund abfinden können."

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte Bayerns Ausstieg aus dem geplanten Gremium zuvor verkündet, kurz darauf war Baden-Württemberg nachgezogen.

Den Aufbau des Nationalen Bildungsrats hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart. Experten und Vertreter von Bund und Ländern sollen sich darin um die Unterschiede bei der Bildung zwischen den Ländern und beispielsweise die Vergleichbarkeit des Abiturs kümmern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.