Kaltenberger Ritterturnier: Königliche Kämpfe
KALTENBERG - Ab 9. Juli klingenbeim Kaltenberger Ritterturnier wieder die Schwerter: König Artus höchstpersönlich muss ran! Die Show ist gespickt mit Stunts und Spezialeffekten.
Liebe, Eifersucht, Hass: An Dramatik wird es beim Kaltenberger Ritterturnier, das am 9. Juli startet, nicht mangeln. In diesem Jahr muss einer der berühmtesten Könige überhaupt an allen Fronten kämpfen – König Artus. „Kampf um das Königreich“ ist der erste Teil der Artus-Trilogie und voll gespickt mit Stunts und Spezialeffekten.
Einen ersten Schwertkampf auf Pferden haben König Artus und sein Kontrahent Mordred, der Schwarze Ritter, am Freitag in Alfons Schuhbecks Orlando am Platzl ausgefochten. Im Gefolge hatten sie die die finster-schöne Hexe Morgana und die strahlende Prinzessin Guinevra, die König Artus durch eine Liaison das Herz bricht. Ehe aber klar ist, wer wessen Herz gewinnt, werden in Kaltenberg noch einige Klingen gekreuzt.
Zur Präsentation in München kam auch Prinz Luitpold von Bayern, der die weltweit größten Ritterspiele in diesem Jahr bereits zum 31. Mal veranstaltet. Er war voll des Lobes: „Wir haben ein Turnier, das man sonst nur im Fernsehen sieht. Aber wir können nicht schneiden.“
Die mehrtägige Veranstaltung ist seit Jahren ein Zuschauermagnet. An manchen Tagen kommen mehr als 10000 Besucher von Jung bis Alt in die mittelalterliche Stadt mit großer Schlossarena. Für echte Mittelalterstimmung sorgen jedes Mal Gaukler, Künstler, Zauberer und hunderte Händler mit mittelalterlichen Waren und Schmankerln. Premiere hat dort in diesem Jahr auch Alfons Schuhbeck mit einem Grill- und Gewürzstand.
Besonders viel Akrobatik, Musik und Feuerkunst stehen bei der Gauklernacht am Donnerstag, 22. Juli, im Mittelpunkt. Alle Termine und Infos zum Programm 2010 auf www.ritterturnier.de. va
- Themen:
- Alfons Schuhbeck