Kalt und nass: Bayern liegt 2009 an der Spitze

Na toll! Bayern ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in diesem Jahr das niederschlagsreichste Bundesland gewesen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolbild
dpa Symbolbild

OFFENBACH - Na toll! Bayern ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in diesem Jahr das niederschlagsreichste Bundesland gewesen.

Wie der DWD am Dienstag in Offenbach mitteilte, fielen im Freistaat durchschnittlich 887 Liter pro Quadratmeter, der Bundesdurchschnitt lag bei 783 Litern. Entsprechend lagen auch die feuchtesten Orte des Jahres in Bayern: Oberhalb von 920 Meter war dies die Zugspitze mit 2094 Litern pro Quadratmeter, unterhalb Reit im Winkel mit 1852 Litern pro Quadratmeter. Bad Kohlgrub-Rosshof nördlich von Oberammergau meldete mit 94,6 Litern pro Quadratmeter am 2. Juli die größte Tagesmenge.

Wie der DWD weiter mitteilte, gehörte Bayern mit einer Durchschnittstemperatur von 8,7 Grad auch zu den kälteren Regionen Deutschlands. Die tiefste Temperatur wurde am 19. Februar in Oberstdorf mit minus 24,2 Grad gemessen, die höchste Temperatur am 23. Juli in Piding nordöstlich von Bad Reichenhall mit plus 37 Grad.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.