Käserekord für Bayern: 960 000 Tonnen produziert

München (dpa/lby) - Bayerns Käsehersteller verzeichnen einen Rekord: Im vergangenen Jahr ist die Produktion um 26 000 Tonnen auf insgesamt 960 000 Tonnen gestiegen, wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) am Sonntag mitteilte. Das sind knapp drei Prozent mehr als 2017.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Käse liegt auf einem Tisch. Foto: Sebastian Gollnow/Archiv
dpa Käse liegt auf einem Tisch. Foto: Sebastian Gollnow/Archiv

München (dpa/lby) - Bayerns Käsehersteller verzeichnen einen Rekord: Im vergangenen Jahr ist die Produktion um 26 000 Tonnen auf insgesamt 960 000 Tonnen gestiegen, wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) am Sonntag mitteilte. Das sind knapp drei Prozent mehr als 2017.

Stark zugelegt hat vor allem die Herstellung eines ursprünglich nicht aus Bayern stammenden Käses ohne strammen Geschmack: Mozzarella. In der Lebensmittelindustrie ist Mozzarella eine Sorte der Kategorie "Pasta Filata", die für die Herstellung von Tiefkühlpizza und andere Produkte verwendet wird.

Rund die Hälfte der bayerischen Käseerzeugung geht laut Ministerium ins Ausland - ein beträchtlicher Teil davon in die Käsenationen Italien, Niederlande, Österreich und Frankreich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.