Käfer fressen Schloss Linderhof

Es ist eine Katastrophe fürs Mobiliar: Tausende Museumskäfer fressen sich durch die prunkvollen Wollteppiche und kostbaren Polstermöbel im Kini-Schloss Linderhof. Die Bayerische Schlösserverwaltung hat einen Notfallplan erstellt.
von  Abendzeitung
Schloss Linderhof im Graswangtal bei Oberammergau.
Schloss Linderhof im Graswangtal bei Oberammergau. © Schlösser- und Seenverwaltung

Es ist eine Katastrophe fürs Mobiliar: Tausende Museumskäfer fressen sich durch die prunkvollen Wollteppiche und kostbaren Polstermöbel im Kini-Schloss Linderhof. Die Bayerische Schlösserverwaltung hat einen Notfallplan erstellt.

LINDERHOF Die Viecher krabbeln unter die Bodenbeläge, verstecken sich hinter den Gardinen und haben bereits zigtausende Eier in den Sofas, Sesseln und Gobelins abgelegt.

Jetzt bleibt der Bayerischen Schlösserverwaltung nur ein Notfallplan: Ab Dienstag wird das Lustschlösschen bei Oberammergau, das König Ludwig II. ab 1874 vom Försterhäuschen zum „Königshäuschen“ umbauen und ausstaffieren ließ, evakuiert: Teppiche, Vorhänge, Möbel – alles muss raus. Das Mobiliar wird samt Käfern, Larven und Eiern in einem Spezial-Container 24 Stunden auf 60 Grad erhitzt, bis die Schädlinge tot sind.

Eine Folge des milden Winters

Die Speckkäfer und Motten, die sich am liebsten durch Wolle fressen, waren vermutlich im Herbst ins Schloss eingeflogen und hatten sich wegen des milden Winters stark vermehren können. Vor allem den beiden wertvollen acht Mal sechs Meter großen Prunkteppichen im Speise- und Audienzzimmer, haben die Schädlinge großen Schaden zugefügt. Weshalb sie – auch nach der Reinigung – aus Sicherheitsgründen nicht mehr ausgelegt, sondern in Schloss Nymphenburg eingelagert werden.

In den nächsten zwei Wochen wird der Besichtigungsbetrieb eingeschränkt sein (die Eintrittspreise sinken deshalb von sechs auf vier Euro), Besuchergruppen müssen auf 30 Personen reduziert werden.

Erst Ende Februar werden die Textilien und Polstermöbel wieder eingeräumt.

iko

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.