JVA-Traunstein: Häftling mit Messer dreht durch

Ein Häftling der Justizvollzugsanstalt Traunstein ist in einer Sammel-Zelle ausgetickt. Der 23-Jährige drohte damit, sich mit einem Messer umzubringen. Die Polizei stoppt ihn.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schock-Minuten am Montagabend in der JVA-Traunstein: Ein 20-Jähriger Häftling hatte mit Selbstmord gedroht...
fib/Eß 9 Schock-Minuten am Montagabend in der JVA-Traunstein: Ein 20-Jähriger Häftling hatte mit Selbstmord gedroht...
Der Mann aus Litauen saß mit mehreren Knackis in einer Sammelzelle.
fib/Eß 9 Der Mann aus Litauen saß mit mehreren Knackis in einer Sammelzelle.
Auch für die Zellenkumpanen habe Gefahr bestanden, heißt es.
fib/Eß 9 Auch für die Zellenkumpanen habe Gefahr bestanden, heißt es.
SEK-Beamten gelang es schließlich, den Mann zu überwältigen.
fib/Eß 9 SEK-Beamten gelang es schließlich, den Mann zu überwältigen.
Der 20-Jährige saß erst seit wenigen Tagen wegen Betrugs in Untersuchungshaft.
fib/Eß 9 Der 20-Jährige saß erst seit wenigen Tagen wegen Betrugs in Untersuchungshaft.
"Der Mann war im Besitz eines Messers", schreibt die Polizei...
fib/Eß 9 "Der Mann war im Besitz eines Messers", schreibt die Polizei...
... wie sich herausstellte handelte es sich jedoch um ein reguläres Besteckteil der JVA zur Einnahme der Mahlzeiten durch die Häftlinge."
fib/Eß 9 ... wie sich herausstellte handelte es sich jedoch um ein reguläres Besteckteil der JVA zur Einnahme der Mahlzeiten durch die Häftlinge."
Die Person werde intensiv überwacht. "Die Kriminalpolizei Traunstein leitete in Absprache mit der vor Ort anwesenden Staatsanwaltschaft Traunstein Ermittlungen gegen den Mann ein", schreibt die Polizei.
fib/Eß 9 Die Person werde intensiv überwacht. "Die Kriminalpolizei Traunstein leitete in Absprache mit der vor Ort anwesenden Staatsanwaltschaft Traunstein Ermittlungen gegen den Mann ein", schreibt die Polizei.
Der Polizeieinsatz wurde durch den HvD (Höherer Beamter vom Dienst) des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit der Polizeiinspektion Traunstein geleitet.
fib/Eß 9 Der Polizeieinsatz wurde durch den HvD (Höherer Beamter vom Dienst) des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit der Polizeiinspektion Traunstein geleitet.

Ein Häftling der Justizvollzugsanstalt Traunstein ist in einer Sammel-Zelle ausgetickt. Der 23-Jährige drohte damit, sich mit einem Messer umzubringen. Die Polizei stoppt ihn.

TRAUNSTEIN. Polizeieinsatz an der JVU-Traunstein am Dienstagabend. Die Polizei spricht von einer "Gefährdungslage". Ein 20-jähriger litauischen Untersuchungshäftling musste im Zuge eines umfangreichen Polizeieinsatzes überwältigt werden.

Was war passsiert: Ein seit wenigen Tagen wegen Betrugs in Untersuchungshaft sitzender  20-Jähriger aus Litauen kam gegen 18.30 Uhr mit mehreren anderen Häftlingen in einer Sammelzelle ins Gerangel. "Aufgrund seines aggressiven Verhaltens und diverser Drohungen verständigten Justizvollzugsbeamte die Polizei", heißt es im Polizeibericht. Der Mann soll damit gedroht haben, sich mit einem Messer umzubringen. Auch für die anderen Häfltinge soll Gefahr bestanden haben.

Mit Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mann zunächst beruhigt werden; die Mithäftlinge wurden aus der Zelle verbracht. "Mit Hinzuziehung weiterer Unterstützungskräfte, darunter auch Spezialeinheiten, wurde er gegen 20 Uhr überwältigt", schreibt die Polizei.

Der Mann war im Besitz eines Messers; wie sich herausstellte handelte es sich jedoch um ein reguläres Besteckteil der JVA zur Einnahme der Mahlzeiten durch die Häftlinge.

Was passiert jetzt mit dem Häftling?

Die Person wird intensiv überwacht. Die Kriminalpolizei Traunstein leitete Ermittlungen gegen den Mann ein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.