Junkfood und trotzdem Bio

Bio boomt – und das nicht erst seit gestern! Weine, Bier, Süßigkeiten, Knabberwaren und Fertigprodukte: Über 2700 Aussteller präsentieren die neuesten Trends von der Fachmesse.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

NÜRNBERG - Bio boomt – und das nicht erst seit gestern! Weine, Bier, Süßigkeiten, Knabberwaren und Fertigprodukte: Über 2700 Aussteller präsentieren die neuesten Trends von der Fachmesse.

Mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz (18 Prozent Plus) machte die Ökobranche allein im vergangenen Jahr. Und auch in Nürnberg, wo seit Donnerstag mit der BioFach, der internationalen Leitmesse für ökologische Produkte, das Herz der Ökobewegung schlägt, stehen derzeit alle Zeichen auf Grün: Über 2700 Aussteller präsentieren die neuesten Trends der Öko-Welt:

Weine: Bei den Bio-Weinen, die heuer auch im Mittelpunkt der viertägigen Messe stehen, heißt der aktuelle Trend: „Zurück zu den Wurzeln! Gerade edle Tropfen wie der Gewürztraminer oder Muskateller, die etwas aus der Mode gekommen waren, sind heuer wieder in, erklärt Wein-Expertin Claudia Rottner. Stark gefragt seien im Bio-Bereich ebenfalls die eher leichten Weine wie Weißburgunder oder Chardonnay.

Auch bei den Süßigkeiten und Knabberwaren hat sich in der letzten Zeit so einiges getan: Egal ob Zuckerwatte, Chips oder Popcorn – alles gibt es neuerdings auch in der gesunden Bio-Variante. Geschmacklich merkt man dabei kaum einen Unterschied. Der Schokokuss heißt jetzt eben Bio-Kuss.

Über 30 verschiedene Bio-Gerstensäfte

Gleiches gilt übrigens auch fürs Bier. Über 30 verschiedene Bio-Gerstensäfte werden auf der Messe im Bierdorf angeboten. Alle Biersorten sind vertreten: Hell, Dunkel, Weißbier, Kölsch und Kristallweizen – auch so renommierte Brauereien wie die Flensburger Brauerei führen mittlerweile ein Öko-Pils im Sortiment.

Eigentlich kaum zu glauben: Ein anderer Trend in der Bio-Branche sind Fertigprodukte. Abgepacktes Chili con Carne, Schinkennudeln oder die berühmten Nürnberger Bratwürste mit Kraut – was man bisher nur vom Discounter kannte, bekommt man jetzt auch im Naturkostladen. Einfach in die Mikrowelle und fertig!

Genauso wie zum Beispiel Fischstäbchen. „Die gibt’s jetzt nämlich auch in 100 Prozent Bio“, betont Lucia Hinsching von Deutschlands größtem Fischhändler Deutsche See. Über 40 Fisch-Arten habe man im Angebot – von der Dorade über Lachs und Wels bis hin zur Trendsorte Pangasius. Der vietnamesische Bio-Fisch werde allerdings nicht im Meer gefangen, sondern stamme aus kontrollierten Öko-Zuchtbecken.

kk

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.