Junggesellen nicht willkommen: Absolut richtig

Die AZ-Redakteurin Ruth Schormann über die Junggesellenabschiede.
Ruth Schormann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ruth Schormann findet, Junggesellenabschiede sind Privatsache.
Ruth Schormann Ruth Schormann findet, Junggesellenabschiede sind Privatsache.

Die AZ-Redakteurin Ruth Schormann über die Junggesellenabschiede.

Wer die Rudel betrunkener Burschen und Mädels durch die Innenstädte ziehen sieht, gewinnt schnell den Eindruck, die Ehe muss etwas ganz, ganz Schlimmes sein. Ein Gefängnis, eine kurze Hundeleine, Handschellen – oft gewählte Motive für das Motto-Shirt des armen Bräutigams. "Letzter Tag in Freihei" steht fett darüber.

Wenn einen so Schreckliches erwartet, wird zwar ein saftiger Rausch auch nur für ein paar Stunden darüber hinwegtrösten, doch natürlich kann man eine bevorstehende Heirat als Anlass für einen Wochenendausflug nehmen. Aber, bitte, mietet dafür eine abgelegene Hütte, seid euch dort selbst genug – und belästigt nicht unschuldige Kneipen-, Bar- und Biergartenbesucher, die einen ruhigen, entspannten Abend ohne Schnapsflaschendeckel auf der Nasenspitze haben wollen. Der Einlass-Stopp der Regensburger Wirte ist deshalb nur eins: absolut richtig und nachvollziehbar.

Lesen Sie auch: Regensburger Kneipenwirte verbieten Junggesellenabschiede

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.