Junger Mann nach Legal-Highs-Konsum gestorben

Vor dem Konsum von Designerdrogen aus dem Internet wird schon lange gewarnt. In Unterfranken ist jetzt ein 22-jährige nach dem Konsum einer Kräutermischung gestorben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sogenannte Legal Highs sind oft mit synthetischen Drogen versetzte Kräutermischungen.
dpa Sogenannte Legal Highs sind oft mit synthetischen Drogen versetzte Kräutermischungen.

Vor dem Konsum von Designerdrogen aus dem Internet wird schon lange gewarnt. In Unterfranken ist jetzt ein 22-jährige nach dem Konsum einer Kräutermischung gestorben.

Sulzfeld – Badesalze, Legal Highs, Kräutermischungen: Genauso vielfältig wie ihre Bezeichnungen, sind auch die Gefahren, die der Konsum von synthetisch hergestellten Designerdrogen aus dem Internet birgt.

In Unterfranken ist jetzt ein junger Mann gestorben, nachdem er eben solch eine Kräutermischung geraucht hatte. Wie die Polizei mitteilte, hatte er die Drogen in seiner Wohnung in Sulzfeld (Landkreis Rhön-Grabfeld) konsumiert. Der Vater hatte in der Nacht zu Mittwoch die Polizei alarmiert, weil er seinen Sohn bewusstlos in der Wohnung gefunden hatte. Für den 22-Jährigen kam aber jede Hilfe zu spät.

Lesen Sie hier: Alkohol, Cannabis, E-Shisha - So süchtig sind Münchens Teenies

Hinweise darauf, dass Gewalt zum Tod des Mannes geführt haben könnte, fanden die Beamten nicht. Stattdessen stellten sie eine am Abend zuvor im Internet bestellte und zum Teil aufgerauchte Kräutermischung sicher. Eine Obduktion und ein toxikologisches Gutachten sollen nun Aufschluss darüber geben, ob tatsächlich die Drogen den Tod ausgelöst haben. Die Polizei warnte in diesem Zusammenhang eindringlich vor dem Konsum dieser "unberechenbaren Stoffe".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.