Junge Generation übernimmt nächsten Bayreuther "Ring"

Der neue Bayreuther "Ring" wird jung. Der österreichische Regisseur Valentin Schwarz (Jahrgang 1989) wird Richard Wagners vierteiliges Mammutwerk "Der Ring des Nibelungen" im kommenden Jahr bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth inszenieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayreuth - Der neue Bayreuther "Ring" wird jung. Der österreichische Regisseur Valentin Schwarz (Jahrgang 1989) wird Richard Wagners vierteiliges Mammutwerk "Der Ring des Nibelungen" im kommenden Jahr bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth inszenieren. Auch am Pult gibt es einen Generationenwechsel, wie Festspiel-Chefin Katharina Wagner am Mittwoch in Bayreuth mitteilte. Der junge Finne Pietari Inkinen (Jahrgang 1980) wird die vier Opern "Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" dirigieren.

Im Jahr 2021 solle dann erstmals in der Festspielgeschichte eine Frau in Bayreuth am Pult stehen, kündigte Wagner an. Sie werde eine Neuinszenierung der Oper "Der Fliegende Holländer" dirigieren. Um welche Dirigentin es sich handelt, verriet die Festspielchefin nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.