Jugendliche in Arnstein starben an Kohlenmonoxid-Vergiftung

Die Todesursache der sechs Jugendlichen aus Arnstein ist geklärt. Sie alle starben an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das ergab die Obduktion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
30.01.2017: Ein Polizist steht vor einem abgesperrten, privaten Grundstück in der Nähe von Arnstein (Lkr. Main-Spessart) bei Würzburg.
Daniel Karmann/dpa 30.01.2017: Ein Polizist steht vor einem abgesperrten, privaten Grundstück in der Nähe von Arnstein (Lkr. Main-Spessart) bei Würzburg.

Die Todesursache der sechs Jugendlichen aus Arnstein ist geklärt. Sie alle starben an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Das ergab die Obduktion.

Arnstein - Worüber bereits spekuliert wurde, ist nun Gewissheit: Die sechs in einer Gartenlaube im unterfränkischen Arnstein tot gefundenen Teenager sind an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben, wie die Obduktion ergab. Dies teilte das Polizeipräsidium in Würzburg am Dienstagnachmittag mit.

Zunächst war die Todesursache der Jugendlichen rätselhaft. Sie waren am Sonntagmorgen vom Vater eines der Opfer leblos in einer abgelegenen Gartenlaube gefunden worden. Am Abend zuvor hatten sie eine Party gefeiert. Die Laube wurde mit einem Holzofen beheizt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.