Jüdischer Verband: Nazi-Erinnerungsstücke nicht versteigern

München (dpa/lby) - Die European Jewish Association (eja) in Brüssel kritisiert die Versteigerung von Nazi-Erinnerungsstücken in einem Auktionshaus bei München. "Mit einigen Dingen sollte man einfach keinen Handel treiben", schrieb der eja-Vorsitzende Rabbi Menachem Margolin in einem Brief an das Unternehmen Hermann Historica, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rabbi Menachem Margolin, Vorsitzender der European Jewish Association (eja). Foto: Stephanie Lecocq/epa/dpa/Archivbild
dpa Rabbi Menachem Margolin, Vorsitzender der European Jewish Association (eja). Foto: Stephanie Lecocq/epa/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Die European Jewish Association (eja) in Brüssel kritisiert die Versteigerung von Nazi-Erinnerungsstücken in einem Auktionshaus bei München. "Mit einigen Dingen sollte man einfach keinen Handel treiben", schrieb der eja-Vorsitzende Rabbi Menachem Margolin in einem Brief an das Unternehmen Hermann Historica, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Verband fordert darin die Absage der Auktion, bei der am 20. November Gegenstände von Nazi-Größen unter den Hammer kommen sollen, etwa Briefe, Silbergeschirr und Schmuck aus dem Hause Göring. Das Auktionshaus im Vorort Grasbrunn äußerte sich dazu am Dienstag nicht, kündigte aber eine Erklärung in den kommenden Tagen an.

Margolin betonte, er sehe seinen Brief als moralischen Appell. Rund sechs Millionen Juden seien im Nationalsozialismus ermordet worden. Heute sei der Antisemitismus in Europa und auch Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Solche Nazi-Erinnerungsstücke würden von denen gekauft, die versuchten, das schlimmste Verbrechen, das Europa je getroffen habe, zu glorifizieren und zu rechtfertigen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.