Jetzt kommt der Schmuddel-Frühling
Lange hat es gedauert, doch in den nächsten Tagen scheint sich der Winter endgültig zu verabschieden. Astreine Frühlingsgefühle dürften sich aber nicht einstellen: Es wird wärmer, aber auch regnerisch.
Offenbach – Der Frühling startet endlich durch. Allerdings bedeuten steigende Temperaturen nicht unbedingt auch schönes Frühlingswetter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Denn in den nächsten Tagen bringen Tiefdruckgebiete aus dem Südwesten Europas zwar vermehrt warme Luft nach Deutschland. Dabei wird es aber auch deutlich wechselhafter.
Die ganze Woche über müsse immer wieder mit Regen gerechnet werden, so der DWD. Für die Natur sei dies aber optimal, denn die brauche sowohl Wärme als auch Niederschläge.
Immerhin kann auf Schal, Mütze und die dicke Winterjacke endlich verzichtet werden, denn gegen Ende der Woche kann der Winter bei bis zu 15 Grad laut den DWD-Meteorologen offenbar „endgültig verdrängt“ werden.
Meist noch heiter und trocken beginnt der Montag, an dem aber nachmittags von Südwesten her immer mehr Wolken und auch Regen ins Land ziehen. An der Ostsee werden vier, am Rhein zehn Grad erreicht. Der Dienstag wird fast überall ein verregneter Tag, nur im Norden ist es anfangs noch trocken. Nordöstlich der Elbe ist es mit vier bis acht Grad am kühlsten, im Rest des Landes steigen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad.
Ganz ähnlich sieht es auch am Mittwoch aus, an dem es bei wechselnder bis stärkerer Bewölkung wieder bis zu 13 Grad warm wird.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst