Jetzt gehts sechsspurig voran: Ausgebaute A8 für den Verkehr freigegeben
AUGSBURG/DASING - Offiziell freigegeben: Am Donnerstag eröffneten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den neuen sechsspurigen Straßenabschnitt zwischen Augsburg und München.
Die ausgebaute Autobahn 8 zwischen Augsburg und München ist offiziell für den Verkehr freigegeben. Am Donnerstag eröffneten Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) die 37 Kilometer lange Strecke. Bei einem Festakt in Dasing (Landkreis Aichach- Friedberg) schalteten die Minister symbolisch eine Ampel von rot auf grün.
Bereits seit Dienstag ist der erweiterte Abschnitt der A8 sechsspurig befahrbar. „Jetzt muss der Ausbau der A8 schnellstmöglich zwischen Augsburg und Günzburg fortgesetzt werden“, sagte Herrmann. Da Baurecht dafür bestehe, könne mit dem Bau bereits 2011 begonnen werden.
Die A8 ist eine der wichtigsten Verbindungen in Süddeutschland. Sie verläuft von Karlsruhe über Stuttgart, Ulm, Augsburg und München bis nach Salzburg und ist Teil des transeuropäischen Netzes. Auf dem Abschnitt Augsburg-München fahren jeden Tag bis zu 100 000 Fahrzeuge. Für diese hohe Belastung war die mehr als 60 Jahre alte und nur vierspurige Autobahn nicht ausgelegt.
Deshalb wurde der Abschnitt im Rahmen eines privaten Betreibermodells, dem sogenannten Public Private Partnership (PPP), in dreieinhalb Jahren sechsspurig ausgebaut. Das Modell sieht vor, dass ein privater Betreiber die Konzession für den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb eines Autobahnabschnittes für 30 Jahre erhält.
Das private Konsortium trägt die Kosten und erhält im Gegenzug in dieser Zeit die Maut für den Schwerverkehr. Nach Angaben der Autobahndirektion Südbayern ist der Ausbau der Strecke Augsburg- München das bundesweit erste PPP-Autobahnprojekt.
dpa