Jetzt geht es los: Der Winter ist da und die Alpenpässe sind dicht

Der Winter hat in den Bergen Einzug gehalten. Fast alle Passstraßen in den Alpen, die in der kalten Jahreszeit geschlossen werden, seien gesperrt, teilte der ADAC am Mittwoch in München mit.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Der Winter hat in den Bergen Einzug gehalten. Fast alle Passstraßen in den Alpen, die in der kalten Jahreszeit geschlossen werden, seien gesperrt, teilte der ADAC am Mittwoch in München mit.

In Italien sind bereits alle Wintersperren in Kraft. In Österreich können nur noch das Furkajoch in Vorarlberg und das Hahntennjoch in Tirol befahren werden. In Frankreich sind noch die Passagen über den Allos und Izoard möglich.

Auch die Schweiz hat der Winter bereits fest im Griff. Einzig der Flüelapass in Graubünden ist noch befahrbar. Der Col de la Croix ist derzeit wegen Lawinengefahr gesperrt – ob der Pass in den nächsten Wochen noch einmal öffnet, ist fraglich.

Autofahrer müssen jetzt jederzeit damit rechnen, dass auch im Winter in der Regel geöffnete Straßen vorübergehend gesperrt werden können, warnte der Autoclub. Zudem könnten auf bestimmten Strecken Schneeketten vorgeschrieben sein. Vor einer Fahrt in die Alpen sollten sich Autofahrer deshalb über die Lage informieren.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.