Jetski-Drama: Bub (14) tot!
Johannes lieh sich das Wassermotorrad verbotenerweise von einem Bekannten – und raste auf dem Main ins Unglück. Schrecklich: Seine Familie musste zusehen!
WÜRZBURG Er wollte nur eine kleine Spritztour auf dem Main in der Nähe von Theres unternehmen – und raste in den Tod. Bei einem Ausflug mit seiner Familie (sie stammen aus dem Kreis Haßberge) lieh sich der 14-jährige Johannes* den Jetski eines Bekannten aus. Ein starkes Teil: Über 130 PS hatte das schnittige Yamaha-Wassergefährt, das bis zu 100 Stundenkilometer schnell sein kann. Um so einen rasanten Jetski zu steuern, braucht man in Deutschland laut Gesetz einen Sportbootführerschein. Den kann man aber erst ab 16 Jahren machen – er kostet um die 400 Euro.
Mit 70 Stundenkilometern pralle er auf eine Leitinsel
Doch Johannes wollte ja nur eine kleine Runde drehen und fuhr los. Unter den Augen seiner gesamten Familie, die ihm vom Ufer aus zuschaute.
Dann geschah das Unglück: Der Teenager fuhr beim Main-Kilometer 346,650 mit geschätzten 70 Stundenkilometern auf eine so genannte Leitinsel. Diese Inseln sind zwei Meter breit, vier Meter lang und ragen bis zu 1,80 Meter aus dem Wasser. Sie begrenzen die Fahrrinne für die großen Schiffe. An der Seite sind sie mit groben, fußballgroßen Steinen aufgeschüttet.
Hier schlug Johannes ungebremst auf. Er wurde vom Jetski geschleudert. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass er auf der Stelle starb – an gleich mehreren tödlichen Verletzungen. Die schockierte Familie musste zusehen!
Tückischer Wasserstrahlantrieb
Ein Ehepaar, das mit seinem Motorboot 500 Meter vom Unfallort entfernt war, fuhr sofort zu der Insel, um zu helfen. Doch sie konnten nur noch den leblosen Körper aus dem Wasser ziehen. Sie brachten ihn auf dem schnellsten Weg zur Schleuse Ottendorf, wo der alarmierte Notarzt wartete. Doch der konnte nur den Tod des Jungen feststellen.
Warum Johannes ungebremst auf die Leitinsel aufgefahren ist, wird von der Wasserschutzpolizei noch geklärt. Wahrscheinlich ist, dass der ungeübte Fahrer vom Gas ging, als er das Hindernis entdeckte. Doch bei Jetskis diesen Typs ermöglicht nur der Wasserstrahlantrieb die Lenkung – geht man bei hoher Geschwindigkeit vom Gas, schießt der Jetski geradeaus weiter...
*Name geändert
- Themen: