Ja sagen in Bayern: Zahl der Hochzeiten steigt

München/Fürth (dpa/lby) - Immer mehr Paare schließen in Bayern den Bund fürs Leben. Die Zahl der Hochzeiten stieg nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik in den vergangenen Jahren fast durchgehend an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bräutigam streift bei der Trauung seiner Braut den Ehering über den Finger. Foto: Andreas Lander/Archiv
dpa Der Bräutigam streift bei der Trauung seiner Braut den Ehering über den Finger. Foto: Andreas Lander/Archiv

München/Fürth (dpa/lby) - Immer mehr Paare schließen in Bayern den Bund fürs Leben. Die Zahl der Hochzeiten stieg nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik in den vergangenen Jahren fast durchgehend an. Auf 1000 Einwohner gerechnet gaben sich 2011 noch 4,7 Paare das Ja-Wort - 2017 waren es 5,2 Paare. "Man sieht einen Aufwärtstrend", sagte eine Mitarbeiterin des Landesamtes.

Am meisten wird den Zahlen zufolge in Schwaben geheiratet. Dort waren es 5,5 Paare, gefolgt von der Oberpfalz mit 5,4 Paaren. Oberbayern, bei Auswärtigen beliebt wegen seiner vielen romantischen und ungewöhnlichen Orte für die Eheschließung, bildete dennoch das Schlusslicht: 5,0 Paare auf 1000 Einwohner. Zu den Hochzeitshochburgen zählt hier die Zugspitze. Aber auch der Tegernsee und der Königssee locken Hochzeitspaare auch aus anderen Regionen Deutschlands und anderen Ländern an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.