Ist die Stadt schuld am Straßenkaries?

Flickschusterei an den Schlaglöchern ist nur teuer - unsere Straßen gehören grundsaniert. Sagt der Boss des Bayerischen Bauindustrieverbandes...
NÜRNBERG Kaputte Beläge, ellenlange Schlaglochpisten auf Nürnbergs Straßen - der Winter brockt den Gemeinden eine teure Suppe ein. Doch Gerhard Hess, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes, hält nichts von Schlechtwetter-Ausreden. Er sieht eine Mitschuld der Kommunen an den explodierenden Reparaturkosten: „Wir büßen jetzt dafür, dass wir zu wenig getan haben, unsere wertvollen Straßen zu erhalten“, so der Verbandschef.
Besonders kritisch sieht er die allgegenwärtige „Flickschusterei“, die „Straßenkaries“ nur mit Asphaltmischungen zu stopfen, wie sie auch in Nürnberg allgegenwärtig ist (AZ berichtete): „Im nächsten Winter brechen diese Schlaglöcher wieder auf. So werden Schlaglöcher zu Finanzlöchern“, geißelte Hess, der gleichzeitig die Lösung parat zu haben meint: „Nachhaltig reparieren geht nur mit einer Grundsanierung der Straßen. Das kostet - aber auf Dauer rechnet es sich“, so Hess, der die Politik aufforderte, Finanzmittel dauerhaft und verlässlich bereitzustellen. dig