Ist "Containern" Diebstahl? Studentinnen wollen klagen

Karlsruhe (dpa/lby) - Zwei Studentinnen, die in Bayern wegen sogenannten Containerns von Lebensmitteln verurteilt wurden, rufen nun das Bundesverfassungsgericht an. Die Klage soll am 8.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weggeschmissene Lebensmittel liegen in einer Mülltonne. Foto: Christiane Raatz/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
dpa Weggeschmissene Lebensmittel liegen in einer Mülltonne. Foto: Christiane Raatz/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Karlsruhe (dpa/lby) - Zwei Studentinnen, die in Bayern wegen sogenannten Containerns von Lebensmitteln verurteilt wurden, rufen nun das Bundesverfassungsgericht an. Die Klage soll am 8. November in Karlsruhe eingereicht werden. Das teilte die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) am Mittwoch mit, die Gerichtsverfahren koordiniert und auch die beiden Frauen unterstützt.

Die Studentinnen waren in Olching bei München mit Obst und Gemüse aus dem Müllcontainer eines Supermarkts erwischt worden. Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck wertete das als Diebstahl und verurteilte die Frauen, je acht Stunden bei der örtlichen Tafel zu helfen. Außerdem bekamen sie eine Geldstrafe von 225 Euro auf Bewährung. Dieses Urteil hatte das Bayerische Oberste Landesgericht Anfang Oktober bestätigt.

"Containern ist kein Diebstahl", erklärte Boris Burghardt von der GFF. "Wer verhindert, dass Lebensmittel verschwendet werden, tut nichts Verwerfliches." Die Frauen wurden mit den Worten zitiert: "Wir wollen unserer Positionierung gegen Lebensmittelverschwendung und die Kriminalisierung des Containerns mit dem Schritt vor das Bundesverfassungsgericht Nachdruck verleihen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.