Irre: BVB-Meisterschals stammen aus Bayern!
Das wird viele Bayern-Fans ärgern: Ein Textilfabrikant nahe München stellt offizielle Fanartikel für den BVB her – Die Angestellten arbeiten derzeit Tag und Nacht.
Germering - Borussia Dortmund ist Deutscher Meister - und der offizielle Meisterschal wird im Bundesland ihres größten Rivalen produziert. Textilfabrikant Norbert Metzen in Germering bei München hat den Auftrag an Land gezogen. Seine Mitarbeiter arbeiteten derzeit Tag und Nacht, um die Nachfrage nach den schwarz-gelben Schals zu befriedigen, sagte er am Sonntag der Nachrichtenagentur dapd.
Die ersten Schals wurden am Samstagabend nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach ausgegeben. Zwar ist die Bundesliga-Saison noch nicht vorbei, doch angesichts eines Vorsprungs von acht Punkten ist der BVB an den letzten beiden Spieltagen nicht mehr vom Tabellenzweiten Bayern München einzuholen.
Bayerische Nachbarn beglückwünschen Metzen zum Erfolg
Metzen wohnt zwar in der Nähe von München, als gebürtiger Aachener sympathisiert er aber vor allem mit dem Zweitligisten Alemannia Aachen und eben auch mit dem BVB. Borussia Dortmund sei ein sehr menschlicher, freundlicher Club, lobt er. Die Zusammenarbeit mache viel Spaß. Dass Metzen für die Konkurrenz des FC Bayern München die Daumen hält, nimmt ihm in Germering niemand übel. Vielmehr beglückwünschten ihn Nachbarn und Freunde zu dem Auftrag und seinem wirtschaftlichen Erfolg, erzählt der Textilfabrikant.
Die Zusammenarbeit mit Borussia begann im vergangenen Jahr: Metzen, der Trikots und Fanartikel für verschiedene Sportarten produziert, schickte dem BVB ein Muster für einen Meisterschal. Er habe die Merchandising-Abteilung mit „bayerischer Leistung“ überzeugt, sagt er. Neben den Meisterschals produziert Metzen auch andere offizielle Fanartikel für den BVB, etwa Mützen, Autofahnen und Sticker.