iPhone jetzt (fast) überall: Alles, was Sie wissen müssen

Schluss mit dem Telekom-Monopol: Seit Mittwoch gibt’s das Apple-Handy auch bei Vodafone und O2. Die AZ vergleicht die Tarife des Kult-Telefons – und erklärt, wo Sie am günstigsten telefonieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Nürnberger Timur Kuru (26) freut sich über sein neues iPhone 4.
News5 Der Nürnberger Timur Kuru (26) freut sich über sein neues iPhone 4.

Schluss mit dem Telekom-Monopol: Seit Mittwoch gibt’s das Apple-Handy auch bei Vodafone und O2. Die AZ vergleicht die Tarife des Kult-Telefons – und erklärt, wo Sie am günstigsten telefonieren

NÜRNBERG Wer bisher ein iPhone 4 haben wollte, der kam nicht um einen Telekom-Vertrag herum. Jetzt kam das Aus für das Monopol! Seit Mittwoch gibt’s das beliebte Smartphone von Apple bei fast allen Handy-Anbietern – jedoch zu unterschiedlichen Konditionen. Bei 02, dem einzigen Provider, der das iPhone4 ohne Vertrag anbietet, war der Andrang groß. So groß, dass schon mittags alle Handys weg waren! Nur wer so schlau war sich vorab ein iPhone zu reservieren konnte eins ergattern. Timur Kuru war einer der Glücklichen. „Ich habe eines der letzten Handys bekommen“, freut sich der 26-Jährige. Für sein Modell mit 16 GB Speicher musste Timur 649 Euro bezahlen. Das 32 GB-Modell kostet 769 Euro. Welcher Tarif sich lohnt, kommt darauf an, wie viel Sie telefonieren. Welcher Typ sind Sie?

Wenig-Telefonierer:

Wenn Sie maximal 100 Minuten im Monat telefonieren, kommt bei O2 der Vertrag „Blue Flex 100“ in Frage. Damit zahlen Sie monatlich nur 20 Euro. Das iPhone müssen Sie sich aber selbst kaufen. Macht über zwei Jahre 1129 Euro oder 47,04 Euro im Monat. Zum Vergleich: Vodafone (bei nur 40 Minuten telefonieren) verlangt inklusive iPhone 49,04 Euro, die Telekom (mit dem Sparangebot „Online-Rabattz“) aber nur 44,29 Euro.

Normal-Telefonierer:

Wenn Sie monatlich gut 200 Minuten telefonieren, passt bei O2 der Tarif „O2 blue 100“ am besten – macht mit iPhone 60,98 Euro im Monat. Bei Vodafones „Superflat Internet“ zahlen Sie 64,11 Euro. Am günstigen ist wieder die Telekom mit „Complete MobileM“ – mit nur 59,10 Euro.

Viel-Telefonierer:

Wenn Sie richtig viel telefonieren und nicht auf den Gebührenzähler schauen wollen, sollten Sie zum „Airbag-Tarif“ O2O greifen: Maximal 60 Euro im Monat, egal wie viel Sie telefonieren und surfen. Damit zahlen Sie inklusive Gerät in zwei Jahren höchstens 2089 Euro. Zum Vergleich: In den Top-Tarifen der Telekom (2160,04) und von Vodafone (2399,80) sind es deutlich mehr. lf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.