Internet-Kampf gegen Neonazis

Die Bayerische Staatsregierung hat ein neues Web-Portal geschaltet: Darauf können sich Eltern, Lehrer, Schüler und Interessierte über rechtsextreme Umtriebe in ihrer Nähe informieren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Klick werden Neonazis lokalisiert.
abendzeitung Mit einem Klick werden Neonazis lokalisiert.

Die Bayerische Staatsregierung hat ein neues Web-Portal geschaltet: Darauf können sich Eltern, Lehrer, Schüler und Interessierte über rechtsextreme Umtriebe in ihrer Nähe informieren.

MÜNCHEN Keine Chance für Rechtsextreme: Die Bayerische Staatsregierung hat jetzt ein Internetportal freigeschaltet im Kampf gegen Neonazis. Der Netz-Auftritt bietet umfassende Informationen zur rechten Szene.

„Die Bekämpfung des Rechtsextremismus zählt seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten der bayerischen Politik“, sagt Innenminister Joachim Herrmann. Kultus-Kollege Ludwig Spaenle ergänzt: „Über das Portal können Eltern, Lehrer und Schüler auch direkt Kontakt aufnehmen zu den neuen schulischen Ansprechpartnern für Demokratie und Toleranz.“

Ein Klick auf die Landkarte von Bayern genügt und schon erfährt der Besucher des Portals, wo und wie in seiner Nähe die Braunen organisiert sind. Außerdem gibt es Materialien zur Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Unter „Erste Hilfe“ finden Eltern, Schüler und Lehrer, die den Verdacht haben, dass es in ihrem Umfeld rechtsextreme Umtriebe gibt, Anprechpartner vor Ort.

Anzeichen für braune Gesinnung

Erste Anzeichen für Neonazi-Gesinnung wie Symbole oder bestimmte Kleidungsstücke werden auf der Internet-Seite auch erklärt. Und die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus steht für umfassende Beratung zur Verfügung – auch für Aussteiger.

Betrieben wird die Seite von denen, die diese Szene kennen: von der Zentralen Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus im Landesamt für Verfassungsschutz und von der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.

Die Bayerische Staatsregierung bekämpft jede Form des politischen Extremismus“, so Herrmann. „Wer sich gegen unsere Freiheitlich-demokratische Grundordnung wendet, muss klare Grenzen aufgezeigt bekommen.“

Die Adresse der Webseite: www.bayern-gegen-rechtsextremismus.de bb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.