"Intelligentes Hören" Schwerpunkt bei Hörakustiker-Kongress

Nürnberg (dpa/lby) - Um moderne Techniken für besseres Hören geht es bei dem heute beginnenden Hörakustiker-Kongress in Nürnberg. Mit rund 150 Ausstellern aus 80 Ländern und mehr als 8000 Besuchern gilt die Messe als größter Branchenkongress der Welt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hörgerät im Ohr eines Mannes. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
dpa Ein Hörgerät im Ohr eines Mannes. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Nürnberg (dpa/lby) - Um moderne Techniken für besseres Hören geht es bei dem heute beginnenden Hörakustiker-Kongress in Nürnberg. Mit rund 150 Ausstellern aus 80 Ländern und mehr als 8000 Besuchern gilt die Messe als größter Branchenkongress der Welt. Gezeigt werden beispielsweise drahtlose akustische Übertragungsanlagen oder knochenverankerte Hörsysteme, wenn herkömmliche Hörgeräte nicht mehr ausreichen. In Deutschland leben nach Angaben des Verbands rund 5,4 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. 3,7 Millionen von ihnen nutzen Hörgeräte.

Künstliche Intelligenz und moderne Sensortechnik könnten erstaunlich viel und erleichterten das Leben von Menschen mit Hörminderung, sagte eine Sprecherin der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA), die den Kongress ausrichtet. "Wichtig ist, sie Schritt für Schritt mit den neuen Möglichkeiten vertraut zu machen und sie im Umgang mit der Technik zu schulen. Denn jedes Gehör sei so individuell wie ein Fingerabdruck.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.