Innenminister Hermann leistet Erste Hilfe bei tödlichem Unfall

Bei einem tödlichen Unfall in Franken, der inzwischen Teil von Ermittlungen in einem Tötungsdelikt ist, war der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) persönlich Ersthelfer. 
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern
imago images / ZUMA Press

Bei einem Unfall auf der A3 bei Erlangen ist Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) als Ersthelfer vor Ort. Mittlerweile ist der Unfall Teil einer Ermittlung eines Tötungsdeliktes.

München - Bei einem tödlichen Unfall in Franken, der inzwischen Teil von Ermittlungen in einem Tötungsdelikt ist, war der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) persönlich Ersthelfer. Das sagte Herrmann am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in München - als erstes hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Er sei mit seinem Dienstwagen auf dem Weg zu einem Termin gewesen, sagte Herrmann. Dann sei er plötzlich Zeuge geworden, wie ein anderes Fahrzeug von der Autobahn geschleudert und schließlich zwischen Bäumen hängengeblieben sei. Er habe seinen Fahrer angewiesen, anzuhalten, und habe sofort den Notruf 112 gewählt. Zusammen mit einem anderen Autofahrer sei er dann zu dem Fahrzeug gegangen. "Es war ersichtlich, dass dort Menschen sicherlich schwer verletzt sein müssen", sagte Herrmann. "Wir haben dann eine Frau aus dem Auto gezogen und auf die Wiese legen können." Für den Mann sei dagegen jede Hilfe zu spät gekommen, dieser sei wohl sofort tot gewesen.

Innenminister Hermann unterstützt bei Unfall auf A3 als Ersthelfer

In den Unfall am Sonntag auf der A3 bei Erlangen waren drei Autos verwickelt. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Mittwoch sagte, ist der genaue Ablauf aber noch unklar. Ein Gutachter müsse den Hergang klären. Erst später stellte sich heraus, dass ein 53-Jähriger, der ebenfalls in den Unfall verwickelt war, im Verdacht steht, seine 76 Jahre alte Schwiegermutter in Borchen bei Paderborn getötet zu haben. Die Ehefrau des Verdächtigen, die mit ihm im Auto unterwegs war, stieg nach dem Unfall aus, lief auf die Fahrbahn und kletterte über die Mittelleitplanke. Danach wurde sie von einem Fahrzeug erfasst. Die Frau kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Mit der Erstversorgung des Paares hatte Herrmann nichts zu tun.

Der Name des Mannes tauchte nach dem Unfall im bundesweiten System der Polizei auf, in der Nacht zu Montag nahmen Spezialkräfte den Verdächtigen in einem Hotel in der Nähe von Nürnberg fest. Dort war er laut Polizei zu Gast, um in der Nähe seiner Frau zu sein.

Ein Richter entschied dann am Dienstag, den Verdächtigen in U-Haft zu nehmen. Ob die Frau in das Verbrechen verwickelt war, blieb erst einmal unklar - die Polizei in NRW wollte dazu keine Angaben machen.

Lesen Sie hier: Explosion im Salzbergwerk Berchtesgaden - Fünf Verletzte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.