Initiative fürs Weltkulturerbe

Nürnberger Landtagsabgeordnete fordern: Der Freistaat soll sich mit dem Saal 600 für den Titel bewerben
von  Abendzeitung
Karl Freller (CSU) macht sich für den Welterbe-Titel stark.
Karl Freller (CSU) macht sich für den Welterbe-Titel stark. © Berny Meyer

NÜRNBERG Die bayerische Staatsregierung soll sich dafür einsetzen, dass der Saal 600 im Nürnberger Justizpalast zum Weltkulturerbe wird. Die fünf CSU-Landtagsabgeordnete aus Nürnberg und Fürth haben eine entsprechende Initiative dazu gestartet.


Fraktionsvize Karl Freller ist der Motor hinter dem Antrag, den auch seine Kollegen Markus Söder, Hermann Imhof, Günther Beckstein und Petra Guttenberger unterstützen. „Der Schwurgerichtssaal 600 hat historische Bedeutung. Hier wurde das moderne Völkerrecht nach dem Zweiten Weltkrieg begründet. Deshalb muss der Freistaat die Bewerbung für das UNESCO-Welterbe mit Nachdruck unterstützen", so Freller. Die Initiative soll in den kommenden Wochen das Plenum erreichen.


Zum 1. März läuft in Bayern die Bewerbungsphase für den Weltkulturerbe-Titel aus. „Bis dahin muss die Stadt Nürnberg die offizielle Bewerbung für den Schwurgerichtssaal 600 eingereicht haben", erinnert Freller die Stadtoberen an den entscheidenden Termin beim Wissenschaftsministerium. Ab dann liege es in der Hand des Freistaates, die Bewerbung voranzubringen. mir

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.