Ingolstadt-Manager: Relegations-Umstände "schon merkwürdig"

Sportdirektor Michael Henke vom FC Ingolstadt erhebt nach dem Scheitern in der Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga Vorwürfe gegen den Verband und die Schiedsrichter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spieler von Ingolstadt nach dem Abpfiff im Relegations-Rückspiel gegen Nürnberg. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
dpa Spieler von Ingolstadt nach dem Abpfiff im Relegations-Rückspiel gegen Nürnberg. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Ingolstadt - Sportdirektor Michael Henke vom FC Ingolstadt erhebt nach dem Scheitern in der Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga Vorwürfe gegen den Verband und die Schiedsrichter. "Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, weder bei Corona noch bei anderen Sachen", sagte der 63-Jährige am Montag zu Spox und Goal. "Aber unter solchen Umständen nicht aufzusteigen, ist schon merkwürdig. Ich bin Sportler durch und durch und Fairness hat bei mir einen hohen Stellenwert. Deswegen verstehe ich einige Sachen nicht, die da abgelaufen sind."

Unter anderem kritisierte er die Ansetzung der zwei Partien gegen den 1. FC Nürnberg. Das Hinspiel am vorigen Dienstag (0:2) fand nur drei Tage nach dem letzten Spieltag der 3. Liga statt - der Zweitligist FCN dagegen hatte acht Tage Pause. "Ich habe sogar extra beim übertragenden Sender ZDF nachgefragt, ob eine Verlegung des Spiels auf Mittwoch in Frage käme. Das wäre für sie kein Problem gewesen, aber es wurde trotzdem nicht geändert", berichtete Henke.

Zudem verstehe der frühere Trainerassistent von Ottmar Hitzfeld nicht, warum der Referee im Rückspiel (3:1) so lange nachspielen ließ und das Tor der Nürnberger dann nicht selbst am Monitor überprüfte. Die Ingolstädter reklamierten ein Foulspiel vor dem Treffer. "Eigentlich sollte jedes Tor überprüft werden, aber ausgerechnet in der Situation kommt der Unparteiische nicht auf die Idee, sich das selbst anzuschauen? Das ist merkwürdig, das ist zu viel", sagte er.

Dass es überhaupt eine Regelation gibt, das befürwortet Henke: "Da ist immer Power drinnen, das ist prickelnd, das finde ich gut - aber bitte mit annähernder Chancengleichheit für beide Clubs."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.