Infrarot-Zähler erfassen Besucher im Bayerwald-Nationalpark
Wie der Nationalpark im Bayerischen Wald am Freitag berichtete, werden die Geräte alle sechs Wochen an einen neuen Ort versetzt. Das Jahr über soll so die Besucherfrequenz an 60 Stellen des Parks erfasst werden. Insgesamt besuchen nach Angaben der Verwaltung jedes Jahr etwa 1,3 Millionen Menschen Deutschlands ältesten Nationalpark, in dem sich die Natur ohne Eingriff des Menschen in einen Urwald verwandeln soll.
- Themen: