Inflation steigt auf 3,4 Prozent: Lebensmittel teurer

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verschiedene Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen.
Verschiedene Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild
München

Die Inflation in Bayern hat im Dezember wieder angezogen. Die Preissteigerung betrug 3,4 Prozent nach 2,8 Prozent im November. Wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte, verteuerten sich Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent, Kleidung um 4,3 Prozent, Dienstleistungen um 4,0 Prozent. Die Nettokaltmieten stiegen um 2,4 Prozent, die Wohnnebenkosten um 5,2 Prozent. Deutlich mehr müssen Reisende für Übernachtungen zahlen: Die Wirte haben die Preise binnen Jahresfrist um 7,8 Prozent erhöht. Dagegen zahlten Autofahrer für Benzin und Diesel durchschnittlich 1,8 Prozent weniger, und Leichtes Heizöl war im Dezember sogar 6,5 Prozent günstiger als Ende 2022.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.