In Nürnberg sind süße Kuriere unterwegs

Ein toller Service für alle Nicht-Bäcker: Die Liebsten per Post mit Kuchen überraschen
NÜRNBERG Schon beim Gedanken an ein Stück Sachertorte, Donauwelle oder Schokoladenkuchen läuft vielen Naschkatzen das Wasser im Munde zusammen. Doch es liegt nicht jedem, Zutaten wie Eier, Mehl, Zucker und Butter mithilfe von Rührgerät und Backofen in einen Gaumengenuss zu verwandeln.
Das weiß auch Kuchenkurier-Projektleiter Matthias Sax aus eigener Erfahrung: „Ich esse und verschenke selber gerne Kuchen. Am liebsten, wenn ich ihn nicht selber backen muss.“ Deshalb startete er vor sechs Jahren in Nürnberg den Genuss-Eilboten „Kuchenkurier“ – in Zusammenarbeit mit Bäckereien, versteht sich. „Wir backen nun seit 2004 Kuchen auf Wunsch und verschicken sie frischgebacken an angegebene Adressen in ganz Deutschland“, fasst Sax sein schmackhaftes Geschäftsmodell zusammen.
„Einige unserer Torten schafften es schon nach Italien, Spanien, Schweden und Norwegen“, erzählt er stolz. Sogar jenseits des Atlantiks hat der Kuchenkurier Fans: Hollywood-Star Kevin James (u. a. „King of Queens“, „Hitch – Der Date Doktor“) war so begeistert vom fränkischen Backwerk, dass daraus eine köstliche Kooperation entstand.
Foto-Kuchen mit individuellen Bildern und allerlei Zusatzoptionen
Bei gut 40 Kreationen dauert nicht das Rühren und Kneten, sondern das Entscheiden am längsten. „Wir bieten auch Foto-Kuchen mit individuellen Bildern und legen als Zusatzoption Schleifen, Grußkarten oder essbare Grußtexte bei.“ Besonders beliebt als Firmenpräsent, Geburtstags-, Mutter- oder Vatertageschenk sei neben der Sachertorte auch der Nuss- sowie der Schokoladenkuchen mit Motiv. Ein bunter Blickfang sind hingegen die Kreationen mit knalliger Schokoladenglasur in blau, grün, orange oder rosa.
Ist die Auswahl für den süßen Kuchengruß erstmal getroffen, geht die Rezept-Abarbeitung für das Auftragswerk relativ schnell: Zum Hörer greifen oder eine Mail schicken und bestellen. Bis zur Ankunft des Kuchen- oder Tortenpakets an der Zieladresse dauert es dann im Durchschnitt nur noch 48 Stunden.
Das Rühren und in den Ofen schieben überlässt der Kuchenkurier der Zirndorfer Bäckerei Philipp, die auf 800 Quadratmetern mit 20 Bäckergesellen und Meistern täglich frisches Backwerk herstellt. Von der DLG-prämierten Bäckerei kommen die frischen Kuchen und Torten zur Fürther Verpackungsfirma Rowo-Pack. Dort machen Mitarbeiter das gute Stück versandfertig, bestücken die Kartons mit Karten, Zusatzartikeln und schicken den Kuchen via Paketdienst auf die Reise.
Außer dem Preis für den Kuchen selbst (von 12,80 Euro für die Mini-Kuchen bis etwa 40 Euro für die Foto-Torte mit Bildern zum Anbeißen) fallen daher noch Versandkosten für den süßen Gruß an (unter der Woche 5,50, samstags 7,50 Euro). „So kommt die Überraschung auf jeden Fall gut an“, meint der Kuchenkurier-Projektleiter Sax. Nicht umsonst sagt man schließlich „Ich hab dich zum Fressen gern!“ scs
Bestellungen und weitere Infos unter Tel.0911/ 2556611 oder www.kuchenkurier.de