In Kulmbach wird jetzt Lebkuchenbier gezapft

Nur im Advent schenkt das Brauereimuseum das ungewöhnliche Gebraü aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nur im Advent schenkt das Brauereimuseum das ungewöhnliche Gebraü aus.

KULMBACH Rehtzeitig zum Advent wird in Kulmbach ein besonderes Gebräu gezapft: Traditionsgemäß schenkt das Brauereimuseum das Lebkuchenbier aus. „Die Kulmbacher warten das ganze Jahr drauf“, erzählt Braumeister Robert Boser.

Seit sechs Jahren braut Boser fürs Museum das weihnachtliche Saisonbier. Etwa 700 Liter werden im Museum verkauft. Seines Wissens gibt es Lebkuchenbier sonst weltweit nirgends: „Viele Brauereien haben ein ,Weihnachtsbier'. Aber wir wollten etwas Besonderes für den Advent.“

Wer aber annimmt, im Lebkuchenbier sei Lebkuchen verarbeitet, den muss Boser enttäuschen: Natürlich werde alles streng nach Reinheitsgebot nur mit Wasser, Hefe, Malz und Hopfen gebraut. „Aber es ist uns gelungen, einen etwas anderen Geschmack zu treffen, der an den Advent erinnert – ein dezentes, leicht süßliches Rauch-Aroma.“ Mit 5,3 Prozent Alkoholgehalt ist es etwas stärker als ein durchschnittliches Bier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.