Immer weniger Milchkuhhalter in Bayern

Fürth (dpa/lby) - In Bayern gibt es immer weniger Milchkuhhalter. Die Zahl der Betriebe sei 2018 um 4,9 Prozent auf rund 29 000 gesunken, teilte das Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kühe stehen in einem Melkstand in einem Stall. Foto: Monika Skolimowska/Archiv
dpa Kühe stehen in einem Melkstand in einem Stall. Foto: Monika Skolimowska/Archiv

Fürth (dpa/lby) - In Bayern gibt es immer weniger Milchkuhhalter. Die Zahl der Betriebe sei 2018 um 4,9 Prozent auf rund 29 000 gesunken, teilte das Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit. Diese Entwicklung sei in allen sieben Regierungsbezirken zu verzeichnen. Den deutlichsten Rückgang gebe es mit 7,6 Prozent in Unterfranken, den geringsten in Oberbayern (3,9 Prozent). Im Schnitt werden pro Betrieb rund 40 Kühe gehalten.

Ein Grund für den Rückgang ist laut Bayerischem Bauernverband die Unsicherheit bei den Milchpreisen. Investitionen zum Tierwohl würden oft nicht auf dem Markt honoriert, sagte ein Sprecher. Zudem gebe es eine Debatte um die ganzjährige Anbindehaltung, die vor allem kleinere Betriebe belaste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.