Immer weniger Gesetze und Verordnungen in Bayern

München (dpa/lby) - In Bayern gibt es aktuell 242 Gesetze und 534 Verordnungen - das sind zwei Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Dies teilte der Beauftragte für Bürokratieabbau, Walter Nussel (CSU), am Dienstag im Kabinett mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - In Bayern gibt es aktuell 242 Gesetze und 534 Verordnungen - das sind zwei Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Dies teilte der Beauftragte für Bürokratieabbau, Walter Nussel (CSU), am Dienstag im Kabinett mit. Seit 2013 bemüht sich die Staatsregierung um die Reduzierung der sogenannten Stammnormen.

Bayern habe beim Bürokratieabbau bundesweit beachtete Standards gesetzt, teilte die Staatskanzlei weiter mit. Unter anderem werden im Freistaat alle Vorschriften und Vollzugshilfen regelmäßig einem Praxis-Check unterzogen. Zudem sorge eine sogenannte Paragrafenbremse dafür, dass die Zahl der Stammnormen weiter abnehme. Ziel sei es, Bürgern, Kammern, Verbänden und der Wirtschaft durch Abbau von Bürokratie und unnötigen Vorschriften mehr Freiheit zu ermöglichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.