Im Unterallgäu: Wolf tappt in Fotofalle
Augsburg/Memmingen - Auf dem Foto, das eine Kamera am vergangenen Dienstag automatisch aufgenommen hat, sei das Tier wegen der Proportionen und typischer Merkmale am Fell eindeutig von einem Hund zu unterscheiden. "Wir gehen davon aus, dass es sich bei dem Wolf, der südlich von Memmingen fotografiert wurde, um einen einzelziehenden Wolf handelt", erläuterte der Bayerische Jagdverband. "Wahrscheinlich ist er im Zuge des einbrechenden Winters weiter in Richtung Norden unterwegs."
Nachdem es in früheren Jahrzehnten nur vereinzelte Wolfsbeobachtungen beispielsweise im Bayerischen Wald gegeben hatte, werden seit einigen Jahren in etlichen Teilen des Freistaats immer wieder Wölfe gesichtet. Im aktuellen Fall wurden in der Nähe der Kamera zudem mögliche Speichelspuren des Wolfs an einem offensichtlich erbeuteten Reh gesichert. Die genetischen Spuren werden nun vom LfU untersucht. Mit einem Ergebnis ist in etwa zwei Wochen zu rechnen.
- Themen: