Im TV: Die Polizei jagt den Würger mit dem Bärchenschal

Seit 2004 schon zwei Fälle in Nürnberg: Die Kriminalpolizei hofft, dem brutalen Sex- Täter jetzt über „Aktenzeichen XY ungelöst“ endlich auf die Spur zu kommen.
von  Abendzeitung

Seit 2004 schon zwei Fälle in Nürnberg: Die Kriminalpolizei hofft, dem brutalen Sex- Täter jetzt über „Aktenzeichen XY ungelöst“ endlich auf die Spur zu kommen.

NÜRNBERG Er versteckt sich in den Wohnungen seiner Opfer, fesselt sie, verbindet ihnen die Augen und vergewaltigt sie. Zwei Frauen hat der unbekannte Sex-Täter in Nürnberg so schon traumatisiert. Seit 2004 jagt ihn die Nürnberger Kripo – bislang erfolglos. Hilft jetzt die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“?

Horst Hanschmann ist der Leiter von K13, jener Dienststelle im Nürnberger Präsidium, die sich um Sexualstraftaten kümmert. „Der Mann ist hochgefährlich“, sagt der erfahrene Kriminalbeamte. „Wir wissen bislang von zwei Fällen.“ Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Täter wieder zuschlägt, sei hoch.

2004 schlug er das erste Mal zu. Am 22. April lauerte er in der Wohnung einer 54-Jährigen in Steinbühl. Als sie aufschloss, fiel er über sie her, fesselte sie und verging sich an ihr.

Damals stellten Spezialisten Spurenmaterial vom Täter sicher. Und als am 18. April 2008 wieder eine Vergewaltigung angezeigt wurde, waren sich die Ermittler schnell sicher: Es ist derselbe Täter, denn die Spuren stimmten überein.

Der Unbekannte war damals über die Terrassentür in die Wohnung einer 43-Jährigen in Zerzabelshof eingedrungen. Er fesselte die Frau, verband ihr die Augen – und zwar zynischerweise mit einem Kinderschal, blau, mit niedlichem Bärchenmotiv. Anschließend vergewaltigte er sie und flüchtete. Die verängstigte und gequälte Frau konnte sich selbst befreien und die Polizeialarmieren.

Die Polizei rekonstruierte, dass der Bärchenschal in einem C&A-Kaufhaus verkauft wurde.

Hanschmann wird am 5. August (20.15 Uhr) im Studio sitzen. „Wir hoffen, es schauen viele Menschen zu, damit wir dementsprechend viele Hinweise bekommen.“ sw

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.