Im Stau und ohne Gepäck

Ankunft der neuen Tiger mit Hindernissen. Kurzfristiger Verteidiger-Wechsel: Jim Fahey sagt ab, dafür rückt der bisherige Frankfurter Sean Blanchard nach.
von  Abendzeitung
Die neue Kluft der Tiger-Cracks: Patrick Ehelechner und Martin Ancicka (rechts) als Dressmen.
Die neue Kluft der Tiger-Cracks: Patrick Ehelechner und Martin Ancicka (rechts) als Dressmen. © bayernpress

Ankunft der neuen Tiger mit Hindernissen. Kurzfristiger Verteidiger-Wechsel: Jim Fahey sagt ab, dafür rückt der bisherige Frankfurter Sean Blanchard nach.

NÜRNBERG Heute machen sich die Thomas Sabo Ice Tigers auf ins einwöchige Trainingslager nach Bad Tölz. Dabei kann Trainer Andreas Brockmann freilich noch nicht sein komplettes Personal zum Üben auf dem Eis begrüßen. Einerseits fehlt noch der von Lenz Funk avisierte „starke Stürmer aus Übersee“, andererseits musste Nürnbergs Sportdirektor in den Defensive kurzfristig umdisponieren, weil der als Neuzugang aus Krefeld bereits verpflichtete Jim Fahey „aus persönlichen Gründen“ einen Rückzieher machte.

"Sean kann in der Offensive Akzente setzen"

Als Ersatz rückt der kanadischen Verteidiger Sean Blanchard von DEL-Aussteiger Frankfurt Lions in den Tiger-Käfig nach. Der 32-Jährige stößt allerdings erst Mitte der Woche zur Mannschaft. Blanchard hatte in der vergangenen Saison den besten Plus-Minus-Wert bei den Lions, kam in 59 Spielen auf fünf Treffer und 18 Assists. Funk: „Sean ist ein sehr erfahrener Verteidiger, der defensiv sehr gut steht und hart checken kann. Zudem kann er Akzente in der Offensive setzen.“

Nicht ganz nach Plan verlief auch die Ankunft der beiden Ex-Augsburger Abwehrrecken im Tiger-Käfig. Jeff Likens’ (24) Flieger landete zwar planmäßig am Knoblauchsland-Airport, doch wegen einer eineinhalbstündigen Verspätung seines Flugs von Chicago nach München, ging beim Zwischenstopp das Gepäck des US-Boys verlustig, wurde gestern aber nachgeliefert.

Neue Trikots sind da

Aus Toronto schwebte T. J. Kemp planmäßig in Frankfurt ein. Auf der Weiterfahrt nach Nürnberg gerieten der 29-jährige Kanadier und sein Chauffeur Roman Horlamus dann bei Aschaffenburg allerdings in einen gewaltigen Stau und trafen erst nach über fünf Stunden in Nürnberg ein.

Die neuen Trikots sind schon längst da. Die sind dann ab 27. August beim Heimtest gegen Klagenfurt in den Fan-Shops in der Arena bei deutlich besserer Qualität zum Vorjahrespreis von 79 Euro erhältlich. G.S., U. D.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.