Im neuen Anderland gibt’s eine FCN-Pizza

Die legendäre Nordstadt-Kneipe hat nun im Stadtteil Johannis ihre Zelte aufgeschlagen
NÜRNBERG Kulinarische Offensive: Wenn an diesem Wochenende die neue Bundesliga-Saison startet, rollt im Anderland schon längst der Ball. Im Pizzagarten und Biersalon im Nürnberger Norden liefern sich Gäste seit Monaten am Kicker spannende Partien. Dazu haben sich die Gastronomen Anja Sobawa, Christian Hader und Deniz Öztürk bereits vor Monaten eine heiße Runde ins Lokal geholt: die „Clubb“-Pizza mit scharfer Salami und schwarzen Oliven. Der Anstoß zur Fußball-Pizza kam zum Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Augsburg. In Siegeslaune setzte das Trio die Clubb-Pizza auf die Karte.
Während der Weltmeisterschaft ließen die Jung-Gastronomen ihrer Kreativität freien Lauf und belegten den Pizzateig landestypisch. Die beliebtesten Varianten stehen auch nach dem Abpfiff auf dem WM-Rasen auf der Anderland-Karte. Für sieben bis 9,50 Euro füllen ungewohnte Kreationen die Teller: „Wir haben Pizza mit Bratwurst, Forelle oder Fenchel im Angebot“, verrät Küchenfee Anja Sobawa. Die fruchtig-deftige Variante Pizza Birne mit Ziegenkäse und Walnüssen ist schon seit längerem der Renner.
Die Pizzateig-Basis hat eine noch längere Tradition: Das Rezept stammt aus dem alten Anderland. Mehr als 25 Jahre war der schattige Biergarten unter Leitung von Klaus Schöttner in der Berckhauserstraße am Stadtpark beheimatet. Als das Lokal dort im vergangenen Jahr wegen eines Wohnbauprojektes ausziehen musste, nahmen die Grafik-Design-Studentin Anja Sobawa und Programmierer Chris Hader die Sache selbst in die Hand und holten sich Verstärkung vom Speditionskaufmann Deniz Öztürk.
In Abstimmung mit Schöttner brachten sie vor dem Abriss zahlreiche Einrichtungsstücke sowie Pflanzen in Sicherheit. Bis zur Neueröffnung lagerten der Tresen, der Ofen, das Eisentor mit dem Namenszug und weiteres Inventar in verschiedenen Kellern zwischen.
"Wir wollen Brauer, Bauern und Betriebe aus der Gegend unterstützen"
Seit April sind nun die altbekannten Stücke im Stadtteil St. Johannis zu finden. Auch der Hinterhof-Biergarten im neuen Anderland ist schon vor Monaten in die Saison gestartet. Dort schenkt das insgesamt 15-köpfige Team Spalter und Lindenbräu aus. Hinzu kommen im Wechsel weitere Hopfen-Spezialitäten aus der Region. „Wir wollen Brauer, Bauern und Betriebe aus der Gegend unterstützen“, erklärt die 30-jährige Anja Sobawa.
Bei ihrem kulinarischen Motto wollten sich die drei weder auf Bioprodukte noch auf konventionelle Kost festlegen. Kurze Wege, kleine Karte und fränkische Spezialitäten sind ihr Gastronomie-Rezept: „Das Anderland soll eher Kneipe als Restaurant sein. Daher kommt auch der Titel Biersalon und Pizzagarten“, betonen die Gastronomen.
Neben diversen Pizzen und gemischten Salaten holten sie auch fränkische Besonderheiten wie die Limo „Gschbusi“ oder Schnäpse der Brennerei Haas aus Pretzfeld ins Anderland.
Nicht zu vergessen sind Saison-Spezialitäten aus der Region wie Frucht-Getränke ohne Konservierungsstoffe oder hausgemachter Kuchen für 1,80 pro Stück, von dem Christians Mutter wechselnde Sorten bäckt. scs
Anderland Pizzagarten & Biersalon, Johannisstraße 140, Nürnberg, Tel. 0911/ 21070321. Küche täglich von 11.30 Uhr bis 0.30 Uhr geöffnet