Im KZ Dachau gestorbener Pater Henkes wird seliggesprochen

Limburg (dpa/lhe) - Der im Konzentrationslager Dachau ums Leben gekommene Ordenspriester Richard Henkes wird seliggesprochen. Dies gab der Vatikan am Samstag in Rom bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Limburg (dpa/lhe) - Der im Konzentrationslager Dachau ums Leben gekommene Ordenspriester Richard Henkes wird seliggesprochen. Dies gab der Vatikan am Samstag in Rom bekannt. Henkes, der 1919 seine Ausbildung im Pallottiner-Orden in Limburg begann, wurde demnach im April 1943 wegen einer regimekritischen Predigt von den Nationalsozialisten verhaftet und starb am 22. Februar 1945 in Dachau. Dort hatte er sich mit typhuskranken Häftlingen in einem Quarantäneblock inhaftieren lassen, sich um sie gekümmert und sich schließlich selbst mit der Krankheit infiziert.

Die Seligsprechung des im Jahr 1900 im Westerwald geborenen Henkes sei ein Fest für die Diözese und die Pallottiner, sagte der Limburger Bischof Georg Bätzing laut einer Mitteilung vom Samstag. Er nannte es schön und richtig, dass unter den vielen Priestern, die in Limburg ausgebildet worden seien, nun ein Märtyrer der Menschlichkeit, der gegen Hetze und Rassismus gekämpft habe, zu finden sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.