Illegaler Welpen-Verkauf im Internet: 14 Tiere gerettet

Das Veterinäramt Ingolstadt konnte 14 Welpen beschlagnahmen, die ein Händler illegal im Internet, auf der Plattform eBay, verkaufen wollte.
von  AZ
Jährlich werden hunderttausende junge Rassewelpen illegal gehandelt.
Jährlich werden hunderttausende junge Rassewelpen illegal gehandelt. © VIER PFOTEN

Ingolstadt - Den entscheidenen Hinweis haben die Mitarbeiter des Veterinäramtes von einer Privatperson erhalten. Diese hatte das Welpen-Angebot auf der Plattform "eBay-Kleinanzeigen" entdeckt. Weil der Händler Welpen der unterschiedlichsten Rassen anbot, kam Misstrauen auf – deswegen wurde die Tierschutzstiftung "VIER PFOTEN" alarmiert.

Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von "VIER PFOTEN": "Das Veterinäramt hat in diesem Fall vorbildlich reagiert. Mit kranken, nicht geimpften, viel zu jungen Welpen zu handeln, ist kein Bagatelldelikt und muss konsequent bestraft werden. Ebenso wichtig: Onlineportale wie "eBay-Kleinanzeigen" müssen strengere Regeln einführen, damit Dealer diese Plattformen nicht mehr für den illegalen Handel nutzen können."

Lesen Sie auch: Nürnberg - Illegaler Welpentransport im ICE gestoppt

Die international tätige Stiftung für Tierschutz setzt sich seit Jahren gegen die Machenschaften der Welpenmafia ein.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.