"Il Rossini": Hausmannskost aus Italien - mit Durchblick

Hier sieht der Gast, wie seine Speisen zubereitet werden – „Wir haben nichts zu verstecken”
von  scs
Direkt neben dem Hotel Central findet sich seit Anfang Februar das „Il Rossini“.
Direkt neben dem Hotel Central findet sich seit Anfang Februar das „Il Rossini“. © scs

NÜRNBERG In den meisten Restaurants bleibt dem Gast der Blick in die Küche verwehrt. Ganz anders im Restaurant „Il Rossini” in der Augustinerstraße. Im neu eröffneten Lokal neben dem Hotel Central haben die Gäste dank einer Glaswand freie Sicht auf die Zubereitung ihrer Bestellung. Fast wie in einer TV-Show brutzeln Koch Mimi und sein Team Fisch und Fleisch in der Pfanne und wirbeln Pizzateig durch die Luft. „Wir haben nichts zu verstecken”, sind sich Inhaber Raoul Visentin und seine Frau Katrin Born einig. „Außerdem schaut auch unser Koch gern nach draußen”, lacht die Inhaberin.

Gemeinsam haben der gebürtige Italiener Raoul und die Niederbayerin das frühere „Café Zentral” in eine Trattoria verwandelt „Unsere Spezialität ist klassische Hausmannskost aus Italien”, so der 47-Jährige. Seit Anfang Februar weht nun der Pizza und Pasta-Duft durch das Restaurant mit den schlichten Holzstühlen- und Tischen.

„Wir verwenden ausschließlich frische Zutaten”, betont Raoul, der vor 15 Jahren von Venedig nach Nürnberg kam. „Daher haben wir auch nur eine kleine Standard-Karte, die sich schnell austauschen lässt.” Sind etwa die Schweinelende mit Pilzen (13,50 Euro) oder die gegrillten Scampi (16,50 Euro) nicht mehr im Angebot, druckt Raoul die Einzelseite mit den Fisch- und Fleischgerichten einfach neu aus. 

Die Tageskarte steht im Mittelpunkt

Genau wie in Italien steht im Restaurant „Il Rossini” nicht die feste, sondern die Tageskarte im Mittelpunkt. Die handgeschriebene Stehtafel wandert den ganzen Tag durch das Lokal. „Unsere Kellner tragen sie immer den Gästen hinterher”, sagt Katrin Born. Die 33-Jährige hat wie ihr Mann mehrere Jahre in der Osteria in der Pirckheimerstraße Gastronomie-Erfahrung gesammelt.
Es war „die gute Lage gleich neben dem Hauptmarkt”, die Raoul überzeugte, nach zwölf Jahren hier seine eigenen Pizzen zu backen. Im „Il Rossini” kosten die Tellerfüller aus dem Steinofen je nach Belag 5,50 bis 9 Euro. Besonders zu empfehlen sei das Rinderfilet mit Barolo-Soße und die Spaghetti Vongole. „Die Nudeln mit Venusmuscheln von Koch Mimi sind ein Traum”, schwärmt das Gastro-Paar, das auch selbst zu Pfannen, Kochtöpfen und Tellern greift, wenn Not am Mann ist.

Das passende Glas Wein zu Salaten, Pasta und Pizza – von Pinot Grigio bis Chianti – gibt es für drei bis 33 Euro. Wer auf Alkohol verzichten will, kann neben gängigen Kaltgetränken seinen Durst mit den fruchtig-sauren Spezial-Limonaden „Oransoda” und „Lemonsoda” löschen, die mancher aus dem Urlaub im Stiefelstaat kennt.
Auch wenn das Team zum süßen Abschluss schwungvoll „Dolci” wie Tiramisu, Profiterol und Panna Cotta serviert, lassen Temperament und Lebenslust aus Italien grüßen. Bei sechs Italienern im Team ist das kein Wunder. scs

Il Rossini, Augustinerstr. 2, 90403 Nürnberg, Tel.0911/ 5094417. Geöffnet: Mo. bis Sa. durchgehend von 11 bis 23 Uhr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.