Ice Tigers fit für den DEL-Start

7:3-Sieg gegen Augsburg, Trainer Brockmann höchst zufrieden, vor allem mit dem Überzahlspiel
von  Abendzeitung
Sonderlob vom Trainer: "Clarke passte perfekt zu uns", sagt Tiger-Coach Andi Brockmann über Neuzugan Wilm (rechts).
Sonderlob vom Trainer: "Clarke passte perfekt zu uns", sagt Tiger-Coach Andi Brockmann über Neuzugan Wilm (rechts). © bayernpress

7:3-Sieg gegen Augsburg, Trainer Brockmann höchst zufrieden, vor allem mit dem Überzahlspiel

NÜRNBERG Es war eine äußerst stimmungsvolle und unterhaltsame Sonntags-Party, die Saisoneröffnung der Thomas Sabo Nürnberg Ice Tigers.

Erst wurde es sehr emotional, als Martin Jiraneks Trikot mit der Nummer 12 unter minutenlangem Beifall seinen Ehrenplatz unter dem Arena-Dach bekam. Dann folgte Nostalgie pur, als die EHC-All-Stars gegen das „Sternstunden“-Team aufs Eis gingen, allerdings mit 2:8 verloren. Was vordergründig an den vier Treffern von Tiger-Manager Lenz Funk lag. Anschließend durften sich die Tiger-Anhänger noch über ein 7:3 (0:1, 3:1, 4:1) gegen den bayerischen DEL-Rivalen Augsburg Freude.

Schade nur, dass die erhoffte 5000er-Marke mit 4449 Zuschauern knapp verpasst wurde. Macht nix! Das von Thomas Sabo unterstützte RTL-Kinderhaus-Projekt in der Nürnberger Südstadt bekommt dennoch eine dicke Spende – und statt der angedachten 25.000 Euro sind es jetzt 100.000 Euro, die der Klub-Boss aus eigener Tasche locker macht. Tiger-Trainer Andreas Brockmann war mit der Resonanz zufrieden: „4500 Fans, ist doch super.“Dennoch zeigte sich Tiger-Trainer Andreas Brockmann mit der Resonanz zufrieden: „Knapp 4500 Fans, ist doch super.“

Entwarnung bei Brad Leeb

Es ist also angerichtet, für Brockmann kann die neue Eiszeit losgehen. Denn zufrieden zeigte sich der Bandenchef auch mit der Vorstellung seiner Tiger-Meute: „Unser Powerplay hat endlich funktioniert, es war sehr effektiv.“ Stimmt, denn vier Treffer landeten die Noris-Cracks bei personeller Überzahl. „Da wurde vor dem Torwart sehr gut gearbeitet.“

Vor allem Abwehrrecke Fredrik Eriksson empfahl sich mit zwei Hammer-Toren bei Überzahl (34./54.). Die weiteren Treffer besorgten Dusan Frosch (26.), Greg Leeb (38.), Ryan Bayda (56.) und zweimal Vitalij Aab (47./57.). „Anfangs war es ein ausgeglichenes Spiel, aber am Schluss haben wir verdient gewonnen. Auch in der Höhe“, strahlte Brockmann wie schon nach dem 6:3-Premieren-Heimsieg am Freitag gegen Klagenfurt (Tiger-Tore: Bayda, Mann, Aab, Wilm, Chouinard, Eriksson). Ein Trainer-Sonderlob gab es auch – für Neuzugang Clarke Wilm, der zusammen mit Aab und Bayda in beiden Spielen glänzte: „Clarke passt perfekt zu uns.“

Geschont werden musste beim letzten Test vor dem DEL-Start in Ingolstadt am 3. September Brad Leeb. Der Stürmer kam am Freitag zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nach einem Bandencheck hatte er über Nackenschmerzen geklagt – Entwarnung, es blieben nur Kopfschmerzen zurück. M.R.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.