ICE ohne Strom in Tunnel stecken geblieben

Ein defekter Stromabnehmer war schuld: Ohne Strom ist am Sonntagvormittag ein ICE auf der Fahrt von München nach Hamburg in einem Tunnel in Unterfranken liegen geblieben. 130 Fahrgäste mussten auf offener Strecke umsteigen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BURGSINN - Ein defekter Stromabnehmer war schuld: Ohne Strom ist am Sonntagvormittag ein ICE auf der Fahrt von München nach Hamburg in einem Tunnel in Unterfranken liegen geblieben. 130 Fahrgäste mussten auf offener Strecke umsteigen.

Wegen einer unterbrochenen Stromversorgung ist am Sonntag in Unterfranken ein ICE-Zug kurz vor einer Tunnelausfahrt liegen geblieben. 130 Fahrgäste waren gezwungen, unweit der Ortschaft Burgsinn im Landkreis Main-Spessart auf offener Strecke umzusteigen. Ein auf dem Parallelgleis der Schnellbahntrasse Würzburg-Fulda bereitgestellter ICE habe die Passagiere aufgenommen, berichtete ein Bahnsprecher in München. Die Fahrgäste hätten ihre Reise schließlich mit einer Verspätung von einer Stunde und 40 Minuten fortsetzen können.

Fachleute vermuteten einen Defekt in der Zugelektronik als Grund für Probleme mit einem Stromabnehmer. Die genaue Ursache sei aber noch unklar, fügte der Bahnsprecher hinzu. Nach vorläufigen Erkenntnissen war der Defekt an dem zwischen München und Hamburg verkehrenden ICE bei Burgsinn plötzlich aufgetreten. Mitten im Tunnel habe der ICE seine Fahrt verlangsamt, bevor er kurz vor der Tunnelausfahrt zum Stehen kam.

Um eine rasche Weiterfahrt der betroffenen Fahrgäste zu ermöglichen, sei der nächste fahrplanmäßige Zug Richtung Hamburg auf das Gegengleis dirigiert worden. Die übrigen Züge seien auf eine ältere Paralleltrasse durch das Sinntal umgeleitet worden.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.