Hygiene-Skandal: Bayerns Lebensmittelaufsicht im Visier
München – Die Verbraucherschutzbeauftragte der Unionsfraktion im Bundestag, Mechthild Heil, bezeichnete die Lebensmittelaufsicht als zu „lax“. „Es muss von Ländern und Kommunen sichergestellt werden, dass genügend Kontrolleure in den Betrieben sind“, forderte sie im Magazin „Focus“.
Die stillgelegte Großbäckerei Müller-Brot in Neufahrn (Kreis Freising) darf ihre Produktion vorerst nicht wieder aufnehmen. Dies hatten die Behörden am Freitagabend nach einer erneuten Kontrolle der Produktionsstätte in Neufahrn entschieden. Die bisher durchgeführten Reinigungs- und Sanierungsarbeiten reichten nach Angaben des Landratsamts noch nicht aus, um den Ansprüchen an eine hygienisch einwandfreie Herstellung von Lebensmitteln zu genügen.
Vor wenigen Tagen waren in der Öffentlichkeit gravierende Hygienemängel bei Müller-Brot bekannt geworden. Neu sind diese Probleme allerdings nicht: Die Lebensmittelkontrolleure haben die Bäckerei wegen Mäusekot und ähnlicher Mängel bereits seit zweieinhalb Jahren im Visier. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit fast neun Monaten.