Hygiene-Skandal: Bayerns Lebensmittelaufsicht im Visier

Nach dem Skandal um Hygienemängel bei der Großbäckerei Müller-Brot reißt die Kritik an der Lebensmittelaufsicht in Bayern nicht ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lebensmittelkontrolleur auf 500 Geschäfte? Offensichtlich spart der Staat an der falschen Stelle
dpa 2 Ein Lebensmittelkontrolleur auf 500 Geschäfte? Offensichtlich spart der Staat an der falschen Stelle
Tonnenweise Brot und Gebäck muss nun entsorgt werden.
dpa 2 Tonnenweise Brot und Gebäck muss nun entsorgt werden.

München – Die Verbraucherschutzbeauftragte der Unionsfraktion im Bundestag, Mechthild Heil, bezeichnete die Lebensmittelaufsicht als zu „lax“. „Es muss von Ländern und Kommunen sichergestellt werden, dass genügend Kontrolleure in den Betrieben sind“, forderte sie im Magazin „Focus“.

Die stillgelegte Großbäckerei Müller-Brot in Neufahrn (Kreis Freising) darf ihre Produktion vorerst nicht wieder aufnehmen. Dies hatten die Behörden am Freitagabend nach einer erneuten Kontrolle der Produktionsstätte in Neufahrn entschieden. Die bisher durchgeführten Reinigungs- und Sanierungsarbeiten reichten nach Angaben des Landratsamts noch nicht aus, um den Ansprüchen an eine hygienisch einwandfreie Herstellung von Lebensmitteln zu genügen.

Vor wenigen Tagen waren in der Öffentlichkeit gravierende Hygienemängel bei Müller-Brot bekannt geworden. Neu sind diese Probleme allerdings nicht: Die Lebensmittelkontrolleure haben die Bäckerei wegen Mäusekot und ähnlicher Mängel bereits seit zweieinhalb Jahren im Visier. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit fast neun Monaten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.